Ankündigung eines Amoklaufes an Berufsschule in Halberstadt- Täter nach kurzer Zeit ermittelt- Durchführung eines beschleunigten Verfahrens durch Justiz
Polizeidirektion Nord - Pressemitteilung Nr.: 019/09 Polizeidirektion Nord - Pressemitteilung Nr.: 019/09 Magdeburg, den 12. März 2009 Ankündigung eines Amoklaufes an Berufsschule in Halberstadt- Täter nach kurzer Zeit ermittelt- Durchführung eines beschleunigten Verfahrens durch Justiz Ein zunächst unbekannter männlicher Täter kontaktierte am heutigen Donnerstagmorgen, gegen 06:20 Uhr, per Notruf die Polizei in Halberstadt (Landkreis Harz) und äußerte unter Bezug auf das Ereignis am gestrigen Tag in Winnenden die Durchführung einer ähnlichen Tat am heutigen 12.03.09. Das Gespräch wurde im Anschluss durch den Unbekannten beendet. Durch die Beamten wurden umgehend alle erforderlichen Maßnahmen zur Ermittlung hinsichtlich der Identität des Anrufers eingeleitet. Bereits um 06:50 Uhr konnten Beamte des Revierkommissariats Wernigerode die Wohnanschrift des zwischenzeitlich ermittelten Täters aufsuchen. Der 22-jährige Wernigeröder konnte dort nicht angetroffen werden. Weiterführende Befragungen vor Ort führten zu einer Berufsbildenden Schule in Halberstadt. Hier konnte der Täter bereits eine Stunde nach der Ankündigung seiner Tat, gegen 07:25 Uhr, vorläufig festgenommen werden. In seiner anschließenden Vernehmung zeigte sich der Täter voll geständig. Als Motiv gab er an, auf Grund des zu erwartenden Polizeieinsatzes Schulfrei zu bekommen. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurde die Durchsuchung der Wohnung des Täters angeordnet, die jedoch nicht zum Auffinden von Beweismitteln führte. Durch die Eltern des Täters wurde bekannt, dass dieser sich bereits in psychiatrischer Behandlung befände. Durch die Justizbehörden wurde ein besonders beschleunigtes Verfahren eingeleitet, welches noch am heutigen Donnerstag durchgeführt und abgeschlossen wurde (siehe hierzu Pressemitteilungen Landgericht Magdeburg Nr. 09/09 und 10/09). (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de