Fahrer knallte gegen parkenden Pkw
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 046/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 046/09 Haldensleben, den 12. März 2009 Fahrer knallte gegen parkenden Pkw 11.03.09 gegen 20.45 Uhr, L 105 Hötensleben in Richtung Barneberg Aus bislang ungeklärter Ursache bremste ein Pkw Opel Astra Fahrzeugführer (ca. 70 Meter lange Bremsspur) und überquerte dennoch mit nicht angepasster Geschwindigkeit die B 245. Das beabsichtigte Abbiegen war auf Grund der Geschwindigkeit nicht möglich, so dass der Fahrer weiter geradeaus in Richtung eines Parkplatzes fuhr. Hier prallte der Opel gegen einen geparkten Pkw Ford Fiesta. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Opelfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 0,22 Promille. Auf Nachfrage räumte der Fahre ein, zuvor auch Medikamente eingenommen zu haben. Des Weiteren ist der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizei stellte den Opel sicher und fertigte eine Strafanzeige. KOM Fahrer fuhr alkoholisiert 11.03.09 gegen 14.30 Uhr, Wormsdorf in Richtung Seehausen Ein KOM Fahrzeugführer wurde unmittelbar vor der Ortschaft Wormsdorf angehalten und überprüft. Bei der Überprüfung wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Im Zeitpunkt der Kontrolle befanden sich keine Fahrgäste im Bus. Eine Überprüfung vor Ort ergab einen Wert von 0,39 Promille. Auf Grund vorliegender Werte wurde gegen den Fahrer eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige erstellt. Fahrer fuhr ohne Fahrerlaubnis 11.03.09 gegen 10.45 Uhr, Großalsleben, Am Mühlenberg, Ein Pkw Opel wurde angehalten und das Fahrzeug sowie der Fahrzeugführer überprüft. Der Fahrzeugführer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Bei den weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Fahrer derzeit keine Fahrerlaubnis besitzt, weil diese auf Grund eines Gerichtsbeschlusses eingezogen ist. Die Polizei erstellte Anzeige und informierte die zuständige Behörde. Baugerüst gestohlen 10./11.03.09, Eilsleben, Ovelgünner Str Unbekannte Täter entwendeten ein Baugerüst das an einem Gebäude aufgestellt war. Schaden ca. 2.000 ¿. Reifen zerstochen 11.03.09 gegen 09 Uhr, Flechtingen, Ein Pkw VW Touran wurde auf dem Besucherparkplatz der Medianklinik II abgestellt. Als der Fahrer ca. sieben Stunden später erneut zu seinem Fahrzeug ging, stellte er fest, dass Unbekannte zwei Reifen durchlöcherten. Parkstr, gegen 21 Uhr, Offenbar dieselben Täter beschädigten von einem Pkw Audi ebenfalls die Reifen. Verdacht der Unfallflucht 11.03.09 gegen 22 Uhr, Haldensleben, Dammühlenweg Ein Fahrer eines Lkw Sattelzuges (Renault) parkte auf dem "AGIP"- Tankstellengelände. Plötzlich vernahm der Fahrer, der sich im Fahrerhaus befand, einen Anprall gegen den Lkw. Der Fahrer schaute nach und stellte kurz darauf fest, dass der rechte Außenspiegel beschädigt ist. Der Polizei teilte der Fahrer mit, dass ein Lkw (blaue Sattelzugmaschine) von dem Tankstellengelände in Richtung Bundesstraße 71 Fahrtrichtung Magdeburg davonfuhr. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen und prüft gegenwärtig die Angaben. gegen 16.15 Uhr, Wolmirstedt, Friedensstr. Ein VW Multivan Fahrzeugführer zeigte bei der Polizei an, dass ein Kleintransporter mit weißer Pritsche an seinem abgestellten Fahrzeug vorbeifuhr und den linken Außenspiegel beschädigte. Der Fahrer setzte die Fahrt, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen, in Richtung Zentrum fort. Unfall mit Sachschaden 11.03.09 gegen 18 Uhr, Weferlingen, Flecken, Schäferberg Ein Pkw VW Fahrzeugführer befuhr die Straße "Schäferberg" aus Richtung Thälmannstraße in Fahrtrichtung der Gartenkolonie. Beim Abbiegen beachtete der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Pkw Opel nicht. Bei dem Crash entstand an beiden Fahrzeugen ca. 2000 ¿ Sachschaden. Zeuge ertappte Holzdieb 11.03.09 gegen 15.30 Uhr, Flechtingen, Lemsell Ein Zeuge bemerkte eine männliche Person, die mit einer Motorkettensäge eine Eiche abholzte und die Holzstücken auf einen Anhänger auflud. Der 56- Jährige wurde angesprochen und konnte keine Berechtigung oder einen Eigentumsnachweis erbringen. Der ca. sieben Meter lange Eichenstamm war abgelegt worden und sollte zum Verkauf angeboten werden. Schaden ca. 100 ¿. Anzeige aufgenommen.(alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de