Staatssekretär Aeikens: Wollen Milchbauern unterstützen
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 033/09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 033/09 Magdeburg, den 12. März 2009 Staatssekretär Aeikens: Wollen Milchbauern unterstützen Bernburg. Zur Unterstützung der sachsen-anhaltischen Milchbauern will das Landwirtschaftsministerium die jährliche Ausgleichszulage von drei auf neun Millionen Euro aufstocken. Das kündigte Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens am Donnerstag auf der Generalversammlung des sachsen-anhaltischen Rinderzuchtverbandes in Bernburg an. Die Zulage wird gezahlt als Ausgleich für das Wirtschaften in benachteiligten Gebieten. Der Milchsektor stehe angesichts des rapiden Preisverfalls für Milchprodukte unter enormem wirtschaftlichem Druck, sagte Aeikens. Dabei sei die Milchwirtschaft ein wichtiger landwirtschaftlicher Zweig; durch die Bewirtschaftung von Grünlandflächen auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Die besonders naturnahe extensive Grünlandbewirtschaftung werde deshalb ab diesem Jahr mit zusätzlichen fast 20 Millionen Euro bis 2013 zusätzlich aus der Umverteilung der Modulationsmittel gefördert. Dies komme vor allem den Milchvieh- und Schafhaltern zugute, so Aeikens weiter. Er kündigte außerdem die Wiederaufnahme der sogenannten Milchgespräche an. Darin wollen Ministerium, Verbände und Molkereien über die Probleme der Milchwirtschaft sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Aeikens: ¿Wir sollten gerade in diesen schwierigen Zeiten den Dialog pflegen.¿ Auf der am 25. März in Magdeburg beginnenden Konferenz der Landwirtschaftsministerinnen und ¿minister (AMK) stehe außerdem das Thema einer höheren Bezuschussung von Investitionen im Milchviehbereich auf der Tagesordnung, so Aeikens. Dies sei eine Forderung Sachsen-Anhalts. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de