: 91
Magdeburg, den 15.03.2009

Rucksack geraubt/Zeugen gesucht

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 091/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 091/09 Magdeburg, den 15. März 2009 Rucksack geraubt/Zeugen gesucht Am Samstagmorgen gegen 01:00 Uhr wurden zwei Magdeburger in der Schmiedestraße beraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die beiden Geschädigten im Alter von 18 Jahren die Nachtbuslinie 91 an der Endhaltestelle ¿Eichplatz¿, mit dem Ziel die restliche Wegstrecke bis zur Diskothek ¿Funpark¿ zu Fuß zurückzulegen. Nachdem die Beiden den Bus verließen, gingen sie zielgerichtet in die Schmiedestraße. Dabei wurden sie von einer ca. 20-köpfigen Personengruppe verfolgt, welche sich zuvor an der Endhaltestelle aufgehalten hat. Aus dieser Personengruppe löste sich eine ca. 8-köpfige, mit Sturmhauben maskierte, Gruppe männlicher Personen, die auf die Geschädigten unvermittelt einschlugen, so dass diese zu Boden fielen. Am Boden liegend traten und schlugen die Maskierten weiter auf die Beiden ein. Anschließend entwendeten sie einem Geschädigten einen, auf dem Rücken getragenen, Rucksack. Den Geschädigten gelang es aufzustehen und zu flüchten. Aus einer Tankstelle in der Halberstädter Chaussee informierten sie die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung, mit dem Einsatz eines Fährtenhundes, nach der Personengruppe verlief ergebnislos. Der geraubte Rucksack konnte während der Absuche des Tatortnahbereiches leer aufgefunden werden. Die alkoholisierten Geschädigten wurden ambulant behandelt. Die Kripo bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dieser Straftat machen können, sich unter der Telefonnummer 0391/546 2196 zu melden. (ng) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung