Gewässerverunreinigung auf der Elbe in Magdeburg
WSPRevier LSA - Pressemitteilung Nr.: 004/09 WSPRevier LSA - Pressemitteilung Nr.: 004/09 Magdeburg, den 17. März 2009 Gewässerverunreinigung auf der Elbe in Magdeburg Am 17.03.09 wurde gegen 07.30 Uhr von mehreren Bürgern ein scheinbarer Ölfilm auf der Elbe gemeldet. Erste Feststellungen wurden bei Elb-km 322, Rothehornspitze, beobachtet. Das eingesetzte Dienstboot der Wasserschutzpolizei konnte dann oberhalb der Herrenkrugbrücke von km 327 bis km 329 einen blau-grauen Film auf der Elbe feststellen. Ein Nachweis mit Öltestpapier verlief negativ. Beim Gewässerüberwachungsflug mit dem Polizeihubschrauber wurde festgestellt, dass der Film sich aufgrund der starken Strömung, die Elbe führt derzeit Hochwasser, bereits nach ca. einer Stunde aufgelöst hatte. Die Untere Wasserbehörde Magdeburg schätzte die Gewässerverunreinigung als geringfügig und nicht bekämpfungswürdig ein. Eine Gefahr für die Umwelt besteht nicht. Der Ermittlungsdienst des WSPRevier LSA ermittelt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - WSPRevier LSA - Pressestelle Markgrafenstr.12 39114 Magdeburg Tel: +49 391 546 2514 Fax: +49 391 546 2522 Mail: wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Zentrale Dienste - Sachsen-AnhaltWasserschutzpolizeirevierMarkgrafenstr. 12
39114 Magdeburg
Tel: +49 391 546 2631
Fax: +49 391 546 2522
Mail:
wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de