Pressemeldungen PR
Burgenlandkreis
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 084/09
PD Sachsen-Anhalt
Süd - Pressemitteilung Nr.: 084/09
Halle, den 19. März 2009
Pressemeldungen PR
Burgenlandkreis
Mittwoch,
den 18.03.2009, 07:35 Uhr
06642
Wangen, OT Großwangen, Memlebener Straße
Beim
dem Versuch einzuparken, geriet der 49-jährige Fahrer eines Opel Astra auf die
Memlebener Straße. Dort stieß er mit einem vorbeifahrenden LKW MAN zusammen. Am
Opel entstand ein Sachschaden von über 1.000,- ¿. Der LKW wurde nur leicht
beschädigt. Der Alkoholtest bei dem PKW- Fahrer ergab am frühen Morgen einen
Wert von 1,87 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Mittwoch,
den 18.03.2009, 03:30 Uhr
06647
Bad Bibra, Altenrodaer Straße
Durch
einen zerschnittenen Rollladen und die eingeworfene Scheibe gelangten in der
Nacht zum Mittwoch unbekannte Täter in eine Heizungs- und Sanitärinstallationsfirma
und versuchten dort einen Stahlschrank zu öffnen. Als sie vom Firmeninhaber
gegen 03:30 Uhr bemerkt wurden, flüchteten sie mit einem Fahrzeug.
Mittwoch,
den 18.03.2009, 12:00 Uhr
06618
Naumburg, Bundesstraße 87
Auf
der Bundesstraße 87 stieß die aus Richtung Wethau kommende Fahrerin (54) eines
Skoda beim Einbiegen in das Gewerbegebiet Schönburg mit einem entgegenkommenden
PKW Mercedes zusammen. Die Fahrerin des Skoda wurde schwer und der Fahrer des
Mercedes leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden.
Dienstag,
den 17.03.2009, 16:55 Uhr
06667
Weißenfels, Zeitzer Straße
Bereits
am Dienstagnachmittag ereignete sich in Weißenfels ein Unfall mit einem
betrunkenen Kraftfahrer.
Mit
1,76 Promille wollte der 50-jährige Fahrer eines PKW Hyundai von der Zeitzer
Straße nach links in die Luise- Brachmann- Straße einbiegen. Er stieß mit dem
entgegenkommenden Renault Twingo zusammen. Die Fahrerin des Twingo zog sich
leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemeldungen PR
Burgenlandkreis
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 086/09
PD Sachsen-Anhalt
Süd - Pressemitteilung Nr.: 086/09
Halle, den 19. März 2009
Pressemeldungen PR
Burgenlandkreis
Donnerstag,
den 19.03.2009, 01:13 Uhr
06686
Lützen, Merseburger Straße
Die
Freiwillige Feuerwehr von Lützen musste gegen 01:13 Uhr einen brennenden PKW in
der Merseburger Straße löschen. Der Ford Mondeo brannte fast vollständig aus.
Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.
Donnerstag,
den 19.03.2009
06679
Zorbau, Hallesche Straße
Mehrere
hundert Liter Dieselkraftstoff wurde aus zwei Baggern und einem LKW in der
Nacht zum Donnerstag abgezapft. Die Fahrzeuge waren im Bereich einer Baustelle
im Zorbauer Gewerbegebiet abgestellt.
Donnerstag,
den 19.03.2009, 05:45 Uhr
06712
Haynburg, OT Raba
Zwischen
Breitenbach und Raba erfasste der 31-jährige Fahrer eines VW- Transporters ein
die Straße überquerendes Reh. Das Tier wurde getötet. An Fahrzeug entstand
Sachschaden.
Donnerstag,
den 19.03.2009, 05:45 Uhr
06712
Grana, OT Salsitz
Zwischen
den Bahnhof Haynsburg und Salsitz ereignete sich ein weiterer
Unfall
mit einem Reh. Das Tier wurde von einem PKW Opel erfasst und ebenfalls getötet.
Donnerstag,
den 19.03.2009
06729
Elsteraue, OT Profen, Schulplatz
Vermutlich
in der Nacht zum Donnerstag drangen Unbekannte in das Pfarramt Profen durch ein
Toilettenfenster ein, öffneten einen Stahlschrank und entwendeten eine Kassette
mit Bargeld in noch nicht bekannter Höhe.
Donnerstag,
den 19.03.2009, 12:30 Uhr
06628
Bad Kösen, Parkstraße
Einer
57-jährigen Frau, die als Kurgast in Bad Kösen weilte, wurde in der Zeit von
09.15 Uhr bis 12.30 Uhr ihr PKW Kia gestohlen. Am heutigen Abreisetag hatten
sie und ihre Mitfahrerin die Koffer und persönlichen Sachen, einschließlich
ihrer Dokumente, schon verladen. Doch bevor sie abfahren konnten war das
Fahrzeug schon verschwunden.
Zum
Täter liegen zurzeit keine Hinweise vor. Zeugen dieser dreisten Tat werden
gebeten, sich an die Polizei in Naumburg unter der Telefonnummer 03445/2450 zu
wenden.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de