100.000,- Euro Sachschaden nach Wohnungsbrand
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 111/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 111/09 Magdeburg, den 20. März 2009 100.000,- Euro Sachschaden nach Wohnungsbrand In den gestrigen Mittagsstunden gegen 12:05 Uhr kam es zu einem Kinderzimmerbrand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Hesse-Straße. Durch das in voller Ausdehnung brennende Kinderzimmer kam es in der gesamten Wohnung zu einer starken Rauchentwicklung. Die in der Wohnung lebende 5-köpfige Familie konnte die Wohnung über den Balkon verlassen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der 49-jährige Wohnungsinhaber und seine 30-jährige Frau wurden ambulant behandelt. Ihre drei Kinder im Alter von 2,5 und 6 Jahren wurden zur Beobachtung mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation stationär im Krankenhaus aufgenommen. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Der Vermieter stellte der Familie eine Notunterkunft zur Verfügung. Durch die starke Rauchgas- und Hitzeentwicklung kam es zu Beschädigungen an der Außenfassade sowie zu Putzabplatzungen im Erdgeschoss des Treppenhauses. Weitere Mieter mussten nicht evakuiert werden. Nach Angaben der Feuerwehr entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro. Nach bisherigem Ermittlungsstand verursachte das 5-jährige Kind den Brand, da es mit einem Feuerzeug unter einem Bett im Kinderzimmer gokelte. Die Ermittlungen dauern an. (ng) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de