Brand eines Einfamilienhauses in Klötze
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 073/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 073/09 Salzwedel, den 21. März 2009 Brand eines Einfamilienhauses in Klötze Am 21.03.2009 wurde der Polizei um 10:41 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in der Mittelstraße in Klötze gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am hinteren Teil des Hauses zum Ausbruch eines Feuers. Dieses breitete sich von dort schnell bis zur vorderen Dachseite aus. Bei Eintreffen der Polizei befand sich der einzige Bewohner des Hauses bereits außerhalb des Gefahrenbereiches. Der 60 jährige Geschädigte wurde vor Ort durch einen Notarzt untersucht. Es wurden keine Verletzungen festgestellt. Weitere Personen waren nicht gefährdet. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150 000,-¿. Nach Abschluss der Brandbekämpfungsmaßnahmen durch die Feuerwehren von Klötze, Kusey, Kunrau, Lockstedt und Hohenhenningen wurde der Brandort gegen 13:20 Uhr an die Kriminalpolizei übergeben. Die Brandursache konnte vor Ort nicht geklärt werden. Brandschutt wurde durch den Kriminaltechniker gesichert und zur Untersuchung an das Landeskriminalamt gesendet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de