: 116
Magdeburg, den 23.03.2009

Mobiltelefon geraubt

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 116/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 116/09 Magdeburg, den 23. März 2009 Mobiltelefon geraubt Am Samstag, dem 21.03.2009 wurde gegen 15:00 Uhr einem 13-jährigen Magdeburger auf dem Alten Markt sein Handy unter Androhung von Gewalt entwendet. Der junge Magdeburger befand sich zum Tatzeitpunkt zusammen mit einem Freund  auf dem Alten Markt und telefonierte mit seinem Handy. Aus Richtung des Kaufhauses ¿Karstadt¿ kamen nun zwei ihm unbekannte männliche Tatverdächtige auf den Geschädigten zu und forderten ihn auf, sein Handy vorzuzeigen. Dies verneinte der 13-Jährige. Die beiden Tatverdächtigen forderten nun die Herausgabe des Mobiltelefons. Aus Angst vor weiteren Repressalien übergab der Geschädigte sein Handy. Durch die Tatverdächtigen wurde die SIM-Karte dem Telefon entnommen und dem Geschädigten zurückgegeben. Dann entfernten sich die Täter mit dem Handy. Sie werden wie folgt beschrieben: - ca. 14 -18 Jahre alt - ca. 160 ¿ 170 cm groß - normale Statur, Brillenträger - bekleidet mit einer weißen Hose, beigefarbenen Jacke, schwarzer Hose     und einem weißen Basecup - ca. 14 ¿ 18 Jahre alt - ca. 165 cm groß - kräftige Gestalt - mittellange braune Haare - bekleidet mit einer schwarzen Jacke, schwarzen Schuhen und    schwarzer Hose Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen die Angaben zu der Tat oder den Tatverdächtigen machen können, sich unter der Telefonnummer 0391 ¿ 546 2196 zu melden. (tk) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung