Dreister Dieb nach Baumarktdiebstahl gefasst
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 066/09 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 066/09 Dessau, den 24. März 2009 Dreister Dieb nach Baumarktdiebstahl gefasst Wie bereits veröffentlicht, kam es am 29.01.2009 gegen 17:50 Uhr in einem Baumarkt in Wittenberg in der Berliner Chaussee zum Diebstahl diverser Heizungs- und Sanitärprodukte. Bisherige Ermittlungen haben ergeben, dass der unbekannte Täter die entnommene Ware zunächst in Kartons verpackt und anschließend im Außenbereich des Baumarktes zwischengelagert hatte. Später erfolgte auf bisher noch unbekannte Weise der Abtransport des Diebesgutes. Bei der Auswertung der Überwachungskamera konnten Bilder des vermeintlichen Täters während seiner Tatausführung gesichert und in den Medien veröffentlicht werden. Am 17.03.2009 gegen 19:00 Uhr konnte dieser mutmaßliche Täter durch Mitarbeiter des Baumarktes beobachtet werden, wie er erneut Ware ¿wiederum Heizung- und Sanitärtechnik- in einen leeren Karton packte, auf gleicher Weise in den Außenbereich verbrachte und dort versteckte. Der Wert dieser Artikel wird mit 600 Euro beziffert. Das Baumarktpersonal hatte daraufhin sofort die Polizei alarmiert, welche den doch recht dreisten Dieb vorläufig festgenommen hatte. Noch in der Nacht wurde im Zusammenwirken mit der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und Beamten aus dem Land Sachsen die Wohnung des Beschuldigten durchsucht. Dort fanden die Beamten auf dessen Wohngrundstück die gestohlene Ware im Gesamtwert von cirka 1200 Euro, welche eindeutig der Diebstahlshandlung vom 29.01.2009 im Baumarkt in Wittenberg zugeordnet werden konnte. Zudem konnten die Beamten originalverpackte Werkzeuge, Stich- und Kettensägen sowie andere technische Geräte mit Scannerleisten auffinden und sicherstellen. Nach erster Schätzung handelt es dabei um einen Warenwert von cirka 100.000,- Euro . Mit dem 27-jährigen Täter wurde bereits eine Beschuldigtenvernehmung durchgeführt. Bisher schweigt er zu den Vorwürfen. Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gestellt. Das Amtsgericht ist dem Antrag gefolgt und hat Haftbefehl gegen den Beschuldigten erlassen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Die Ermittlungen werden durch Kriminalbeamte des Polizeireviers Wittenberg geführt und dauern an. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de