: 90
Stendal, den 27.03.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 090/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 090/09 Stendal, den 27. März 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 26.03.09, gegen 11.30 Uhr, Stendal, Straße der Demokratie, Einmündung Osterburger Straße Ein 32-jähriger Passat-Fahrer befuhr die Straße der Demokratie in Richtung Osterburger Straße. Einen davor ¿ an der Einmündung Osterburger Straße ¿ verkehrsbedingt haltenden Skoda einer 65-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. 26.03.09, gegen 19.00 Uhr, Heeren, Hauptstraße, Einmündung Mittelstraße Eine 20-jährige Toyota-Fahrerin befuhr die Mittelstraße in Richtung Hauptstraße mit der Absicht dort nach links abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt einer 20-jährigen Passat-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Passat-Fahrerin befuhr die Hauptstraße ¿ als Vorfahrtsstraße - in Richtung L32. 27.03.09, gegen 07.10 Uhr, Tangermünde, Lindenstraße, Höhe Kreuzung Notpforte / Karlstraße Eine 18-jährige Ford-Fahrerin befuhr die Lindenstraße aus Richtung August-Bebel-Straße. Dabei beachtete sie nicht den davor verkehrsbedingt haltenden Polo einer ebenfalls 18-Jährigen und fuhr auf. Kriminalitätsgeschehen Als am 26.03.09, gg. 17.00 Uhr das geschädigte Ehepaar nach einer Reise wieder nach Hause in Wust in der Breiten Straße 4 ankam, musste es feststellen, dass das Vorhängeschloss an ihrem Schuppen nicht mehr vorhanden war. Nach Angaben der Geschädigten wurden ein Rasenmäher, ein Schweißgerät, eine Schubkarre, drei Winkelschleifer, ein Ladegerät, eine Kabeltrommel und div. Trennscheiben entwendet. Der Schaden wird mit ca. 1000,- ¿ beziffert. Wem wurden derartige Dinge zum Kauf angeboten? Wer hat fremde Personen in der Zeit vom 24.03.09, 12.00 Uhr bis 26.03.09, 17.00 Uhr in der Nähe des Tatortes beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung