Bauminister Daehre: 14 Millionen Euro für Neubau der Verfahrens- und Systemtechnik an der Otto-von-Guericke-Universität
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 029/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 029/09 Magdeburg, den 30. März 2009 Bauminister Daehre: 14 Millionen Euro für Neubau der Verfahrens- und Systemtechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Das Land wird insgesamt 14 Millionen Euro für den Neubau der Verfahrens- und Systemtechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg investieren. ¿Wir bekennen uns zum Bildungsstandort Magdeburg und werden ihn in den nächsten Jahren weiter stärken¿, sagte Bauminister Karl-Heinz Daehre. Es sei notwendig, für Lehre und Forschung die attraktivsten Voraussetzungen zu bieten, um im Wettbewerb bestehen zu können, betonte der Minister. Im Norden des Universitäts-Campus sollen ab Ende März die vorbereitenden Maßnahmen (Verlegung von Medien, Abriss einer Trafostation) beginnen. Erst danach kann mit der Errichtung des viergeschossigen Neubaus begonnen werden. Auf 2.200 Quadratmetern Nutzfläche sollen hier später die Studenten in Laboren, Seminar- und Praxisräumen lernen und forschen. Nach der für 2010 geplanten Fertigstellung werden an dem neuen Standort verschiedene Fachbereiche der Universität konzentriert, u. a. die Lehrstühle Chemische Verfahrenstechnik, Systemverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik und Regulationsbiologie. Zu Ihrer Information: Die Otto-von-Guericke-Universität wurde 1993 gegründet und gehört zu den jüngsten Universitäten Deutschlands. Ihre Wurzeln liegen in den drei vormaligen Hochschuleinrichtungen: Technische Universität, Pädagogische Hochschule und Medizinische Akademie Magdeburg. An den neun Fakultäten studieren rund 13.000 Studenten in 62 Studiengängen. Über die Grenzen Magdeburgs hinaus findet die Otto-von-Guericke-Universität Anerkennung als bedeutendes Zentrum der Lehre und Forschung. Der Neubau der Verfahrens- und Systemtechnik schließt eine Lücke innerhalb des Universitätscampus zwischen dem Pfälzer Platz und den Gebäuden der Mensa, Hörsaal und Rechenzentrum. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de