(OLG NMB) Mittwochsgespräch - Theateraufführung in der JVA
Oberlandesgericht Naumburg - Pressemitteilung Nr.: 004/09 Oberlandesgericht Naumburg - Pressemitteilung Nr.: 004/09 Naumburg, den 25. März 2009 (OLG NMB) Mittwochsgespräch - Theateraufführung in der JVA Theaterprojekt 2008/2009 in der JVA Naumburg In der Veranstaltungsreihe der Mittwochsgespräche im Oberlandesgericht Naumburg führen Gefangene der JVA Naumburg im ehemaligen Schwurgerichtssaal der JVA das Theaterstück "Zeitreisebüro" auf. Die Mitglieder der Theatergruppe haben zum fünften Mal ein Stück geschrieben, inszeniert und für die Bühne bearbeitet. Es ist inhaltlich retrospektiv angelegt. Es werden Ihnen Figuren vergangener Stücke begegnen, die eingebettet in eine aktuelle Rahmenhandlung agieren sowie Akteure, die Ihnen aus vergangenen Aufführungen bekannt sind und sich seitdem immens weiterentwickelt haben. Das Stück wird in Naumburg letztmalig aufgeführt, weil die Gefangenen im Mai den Umzug in die neu errichtete JVA Burg beginnen werden. Mit der Uraufführung des Stücks am 25. Februar 2009 leitete die JVA die Feierlichkeiten anlässlich des 150. Jahrestages der Eröffnung des Schwurgerichtsgebäudes ein. Im Jahr 1859 nahm das Schwurgericht in Naumburg seine Arbeit am Salztor auf. Zu der Aufführung des Theaterstücks und der im Anschluss bestehenden Möglichkeit eines Gedankenaustauschs lade ich Sie herzlich ein für Mittwoch, den 01. April 2009, 18.00 Uhr, in den ehemaligen Schwurgerichtssaal der JVA Naumburg. Die Einladung richtet sich, wie stets, auch an alle Bürger. Der Eintritt ist frei. Bitte führen Sie Ihren Personalausweis bei sich, damit Sie sich am Eingang der JVA ausweisen können. gez. Ewald, stellv. Pressesprecherin Impressum: Oberlandesgericht Naumburg Pressestelle Domplatz 10 06618 Naumburg Tel: (03445) 28 23 23 Fax: (03445) 28 20 00 Mail: pressestelle@olg-nmb.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Oberlandesgericht Naumburg PressestelleDomplatz 10 06618 Naumburg (Saale)Tel: 03445 28-2229 Fax: 03445 28-2000Mail: presse.olg@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.olg.sachsen-anhalt.de