: 79
Burg, den 30.03.2009

Polizeirevier Jerichower Land

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 079/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 079/09 Burg, den 24. März 2009 Polizeirevier Jerichower Land Burg Am gestrigen Tag wurde im Polizeirevier ein Fahrraddiebstahl zur Anzeige gebracht. Die Geschädigte hatte ihr Rad am Samstagabend am Fahrradständer des Bahnhofes in Burg angeschlossen. Als die ca. 4 Stunden später zurückkehrte stellte sie fest, dass dieses entwendet worden war. Möser Im Külzauer Forst ist am Wochenende in vier dort befindliche Bauwagen eingebrochen und randaliert worden. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Bauwagen ein und versprühten aus einem dort vorhandenen Pulverlöscher den Inhalt in alle vier Bauwagen. Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Genthin Am gestrigen Vormittag ereignete sich in Genthin, ein Verkehrsunfall. Ein aus dem Mühlgraben auf die Friedenstr. auffahrende Pkw bemerkte den von links kommenden, auf der Friedenstr. befindlichen Pkw zu spät, so dass es zu einer Kollision zwischen beiden Pkw kam. Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Burg Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Burg, Magdeburger Chaussee ein Verkehrsunfall in dessen Folge ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Die Verursacherin wollte von der Neuendorfer Str. aus nach links auf die Magdeburger Chaussee auffahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß wurde der Pkw, welcher sich auf der Magdeburger Chaussee befand über die Verkehrsinsel geschleudert und kam neben der Fahrbahn zum Stehen. An diesem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden und die Fahrzeugführerin wurde dabei leicht verletzt. Genthin Bei einer Verkehrskontrolle eines Pkw in Genthin, Altmärker Str. wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt.  Eine Überprüfung ergab einen Wert von 0.91 Promille. Weiter stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es wurden daraufhin ein Strafverfahren, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol eingeleitet. Grabowski Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 80
Burg, den 30.03.2009

Polizeirevier Jerichower Land

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 080/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 080/09 Burg, den 25. März 2009 Polizeirevier Jerichower Land Burg Am Montagvormittag kam es in Burg, Berliner Chaussee zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw VW wollte nach rechts zu der Kita Spatzenwinkel abbiegen. Das bemerkte die Fahrerin des dahinter fahrenden Peugeot zu spät und fuhr dem vor ihr fahrenden Volkswagen hinten auf. Hohenseeden Ein Verkehrsunfall ereignete sich ebenfalls auf der L 54 zwischen Schattberge und Hohenseeden. Beim Durchfahren einer Linkskurve fuhr ein Hondafahrer zunächst rechts auf den Randstreifen  der Fahrbahn. Infolge einer ruckartigen Gegenlenkbewegung verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Strassengraben und kam im selbigen zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Möckern Die Beamten der Station Möckern führten am Montagvormittag in Zeppernick eine Verkehrskontrolle durch. Es wurde intensiv auf die Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers(Blinker) geachtet. Innerhalb einer Stunde wurden 25 Verstöße dagegen festgestellt und geahndet. Der große Teil der kontrollierten Fahrzeugführer zeigten sich einsichtig. Genthin Am Nachmittag wurde in Genthin, Zillestrasse ein Mofafahrer kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch im Atem des Fahrzeugführers wahrgenommen. In der weiteren Folge wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. Biederitz Dem Polizeirevier Jerichower Land wurde gestern angezeigt, dass unbekannte Täter im Tagesverlauf in ein Wohnhaus in Biederitz eingebrochen sind. Die Täter gelangten durch aufbrechen der Kellertür in das Wohnhaus, wo in der Folge Schränke durchwühlt worden sind. Durch die Täter wurde u. a. Bargeld entwendet. Die Spurensicherung kam zum Einsatz. Anzeige wurde erstattet. Möser Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Möser wurden insgesamt 8 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Der schnellste fuhr 69 km/h bei erlaubten 50 km/h. Grabowski Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 81
Burg, den 30.03.2009

Polizeirevier Jerichower Land

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 081/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 081/09 Burg, den 26. März 2009 Polizeirevier Jerichower Land Burg Bei einer Verkehrskontrolle zwischen Burg und Blumenthal wurde bei einem Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf festgestellt, der den kontrollierenden Beamten einen tschechischen Führerschein aushändigte. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass dem Golf-Fahrer die deutsche Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der tschechische Führerschein eingezogen. Ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Jerichow Gesternvormittag kam es in Klietznick zu einem Verkehrsunfall. Die Führerin eines Pkw Opel wollte von einem Grundstück auf die Hauptstrasse nach links auffahren. Dabei beachtete sie nicht die vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin eines anderen Opel. Es kam zu einem Zusammenstoß mit erheblichen Beschädigungen an den Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Drewitz Zu einem Unfall kam es gestern auf der L 52 bei der Ortslage Drewitz. Ursächlich dafür war eine Knallpanne in deren Folge die Fahrzeugführerin nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den Strassengraben fuhr, wobei ein Chausseebaum umgefahren wurde. Der Pkw kam im Anschluss auf dem Acker zum stehen. Der Pkw wurde stark beschädigt, die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Genthin In ein in der Hagenstrasse in der Nacht zum Mittwoch abgestellter Renault Transporter wurde durch einschlagen der Seitenscheibe eingebrochen. Aus diesem Transporter wurden diverse Werkzeuge, sowie das Navigationsgerät entwendet. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Genthin Polizeibeamte stellten während der Streifenfahrt in der Genthiner Lorenzstrasse ein aufgesprühtes Hakenkreuz fest. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen vom Staatsschutz übernommen. Burg Gesternabend wurde dem Polizeirevier Jerichower Land ein Fahrraddiebstahl angezeigt. Ein Rentner, der in einem Laden in der Holzstrasse einkaufen war, stellte zu diesem Zweck sein Fahrrad vor dem Markt ab und schloss dieses an. Als er vom Einkauf zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Fahrrad entwendet worden war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Grabowski Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung