: 85
Salzwedel, den 30.03.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 085/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 085/09 Salzwedel, den 31. März 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 30.03.2009, Wildunfall zwischen Jerchel und Jeseritz Der Fahrer (43) eines Pkw VW Polo befuhr am 30.03.09, gegen 06:35 Uhr, die Landstraße 25 aus Richtung Jerchel kommend in Richtung Jeseritz. Ca. 1,2 Kilometer hinter Jerchel lief ein Reh auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Reh konnte in das angrenzende Feld flüchten. 30.03.09, Verkehrsunfall mit Verletzten in Salzwedel Ein Radfahrer (42) befuhr am 30.03.09, gegen 09:05 Uhr, die Schillerstraße aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Ritzer Brücke. Er befuhr dabei den Radweg, allerdings entgegengesetzt der ausgeschilderten Fahrtrichtung. Der Fahrer (73) eines Pkw Hyundai befuhr die Gartenstraße, in Richtung Schillerstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zwischen dem Fahrradfahrer und Pkw zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Am Fahrrad war augenscheinlich kein Schaden erkennbar. 30.03.09, Verkehrsunfall zwischen Mieste und Miesterhorst Der Fahrer (38) eines Pkw befuhr am 30.03.09, gegen 15:30 Uhr, die Bundesstraße 188 aus Mieste kommend in Richtung Miesterhorst. Ca. 500 Meter vor der Kolonie Lenz kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge befuhr er ca. 60 Meter das Straßenbankett und streifte zwei Straßenbäume. Durch den Zusammenstoß mit den Bäumen wurde der Anhänger aufgerissen und Teile der Ladung über die Fahrbahn und den Straßengraben verteilt. Am Fahrzeug und dem Anhänger entstand Sachschaden von ca. 40.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die zuständige Straßenmeisterei fällte einen der Straßenbäume. 31.03.09, Wildunfall zwischen Henningen und Grabenstedt Der Fahrer (34) eines Pkw Opel befuhr am 31.03.09, gegen 01:20 Uhr, die Landstraße 6 aus Richtung Henningen kommend in Richtung Grabenstedt. In diesem Bereich lief ein Rehbock auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. 31.03.09, Wildunfall zwischen Bühne und Güssefeld Der Fahrer (56) eines Pkw VW Transporter befuhr am 31.03.09, gegen 06:20 Uhr, die Kreisstraße von Bühne in Richtung Güssefeld. In diesem Bereich hatte er einen Zusammenstoß mit einem Stück Rehwild. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde durch einen Jagdpächter geborgen. Am Fahrzeug entstand dabei Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 30.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Wiepke In der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr wurde auf der Bundesstraße 71 in der Ortslage Wiepke, in Richtung Gardelegen, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 732 Fahrzeuge gemessen (193 Lkw). Davon überschritten 15 Fahrzeuge die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Es werden 11 x Verwarngelder ausgesprochen und drei Bußgeldanzeigen gefertigt. Ein Fahrzeugführer wurde mit 91 km/h gemessen und erhält nun ein Fahrverbot. 30.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Sienau In der Zeit von 08:00 bis 09:30 Uhr wurde in der Ortslage Sienau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 35 Fahrzeuge gemessen. Gegen drei Fahrzeugführer wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. 30.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Diesdorf In der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr wurde in Diesdorf, der in Richtung Wittingen fahrende Fahrzeugverkehr gemessen. Von den insgesamt 63 gemessenen Fahrzeugen gab es bei elf Fahrern Übertretungen im Verwarngeldbereich. Der schnellste Pkw wurde mit 69 km/h gemessen. 30.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit 11:00 bis 12:30 Uhr wurde in der Reimmannstraße, in Höhe der Einmündung zum Hasenwinkel, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden ca. 25 Fahrzeuge gemessen. Fünf Überschreitungen im Verwarngeldbereich wurden festgestellt und geahndet. 30.03.09; Geschwindigkeitskontrolle in Ahlum In der Zeit von14:30 bis 15:30 Uhr wurde in der Ortslage Ahlum, in Richtung Mellin, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von ca. 25 gemessenen Fahrzeugen waren drei zu schnell unterwegs. Es wurden drei Verwarngelder ausgesprochen. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 65 km/h. 30.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Abbendorf In der Zeit 17:00 bis 18:00 Uhr wurde in der Ortslage Abbendorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 37 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden zwei Überschreitungen festgestellt und mit einem Verwarngeld geahndet. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 64 km/h. 30.03.09, Trunkenheitsfahrt in Arendsee Am 30.03.09 wurde in der Bahnhofstraße in Arendsee eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Gegen 19:25 Uhr fiel den Polizeibeamten ein Pkw Opel Vectra auf, dessen Fahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung mit dem Dräger ergab um 19:30 Uhr einen Wert von 0,83 Promille. Einer Überprüfung mit dem Dräger 7110 zur Beweissicherung im Polizeirevier Salzwedel stimmte der Fahrzeugführer zu. Diese Überprüfung ergab einen Wert von 0,88 Promille. Eine Bußgeldanzeige wurde gefertigt. 30.03.09, Trunkenheitsfahrt in Kakerbeck In der Ortslage Kakerbeck, auf der Dorfstraße, wurde gegen 12:00 Uhr, ein Pkw Toyota in Schlangenlinien fahrend festgestellt. Der Pkw wurde durch Polizeibeamte angehalten. Der Fahrzeugführer hatte Mühe sein Fahrzeug ¿zum Stehen¿ zu bringen. Während der Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Alkohol-Test ergab nach mehrmaligen Versuchen um 12:10 Uhr einen Wert von 3,72 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Altmarkklinikum Gardelegen durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt. 30.03.09, Nötigung im Straßenverkehr in Gardelegen Der Fahrer (51) eines Pkw VW Passat befuhr am 30.03.09, gegen 07:15 Uhr, die Stendaler Straße in Richtung Stendal. An der Bedarfsampel, Höhe Einmündung O.d.F.-Straße, standen mehrere Kinder. Der Passat-Fahrer verringerte deshalb seine Geschwindigkeit. Der nachfolgende Pkw VW Golf hupte daraufhin. Nachdem der Passat die Ampel passiert hatte, wurde er durch den Golf überholt. Als der Golf vor dem Passat war, bremste er plötzlich bis zum Stillstand ab. Der Passatfahrer musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Unfall zu vermeiden. Danach setzte der Golf seine Fahrt in Richtung Stendal fort. In der Ortslage Kloster Neuendorf hielt der Golffahrer an. Beim anschließenden Disput wurden vom Fahrer des Golf Schläge angedroht und der so genannte ¿Stinkefinger¿ gezeigt. Pkw-Aufbruch in Gardelegen Zwischen dem 30.03.09, 21:30 und dem 31.03.09, 02:25 Uhr wurde ein Pkw VW Golf in Gardelegen , Im Eichengrund 5 aufgebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten das Radio, Verstärker, Kondensator und Bassboxen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907/7240. 30.03.09, Einbruchdiebstahl aus Pkw in Gardelegen Am 30.03.09, gegen 17:00 Uhr, stellte ein Fahrzeugbesitzer seinen Pkw Skoda auf dem Parkplatz am Hanse-Center ab. Als er gegen 17:45 Uhr wieder zu seinem Pkw kam, stellte er fest, dass die Fahrertür nur angelehnt war. Aus dem Pkw fehlten der Schaltknauf, der Lichtschalter, die Mittelkonsole und der Schalter für die Spiegeleinstellung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907/7240. Einbruchsdiebstahl in Ritze Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.03.09, 16.00 Uhr, bis 30.03.09, 12.00 Uhr, in ein ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude in Ritze ein. Sie entwendeten von einem Rasentraktor Husqvarner vier Räder und drei Kanister mit Benzin und Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Arendsee In der Zeit vom 24.03.09, 18.00 Uhr, bis 25.03.09, 06.00 Uhr, besprühten unbekannte Täter einen Pkw  Mercedes Benz, der in Arendsee in der Schulstraße abgestellt war, im Bereich um die Türen herum und an den Felgen mit einem unbekannten Mittel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung