: 69
Dessau-Roßlau, den 31.03.2009

Zeugenaufruf

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 069/09 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 069/09 Dessau, den 1. April 2009 Zeugenaufruf Am 30.03.2009 gegen 15:05 Uhr soll sich in Dessau-Roßlau, Heidestraße in einem Shop eines Supermarktes, eine versuchte Raubstraftat an einer 47- jährigen Verkaufsangestellten ereignet haben. Nach Angaben der Geschädigten wäre diese an der Kasse tätig gewesen, als eine ihr unbekannte männliche Person zügig das Geschäft betreten hatte. Sodann habe der Täter unter Vorhalt eines messerähnlichen Gegenstandes von der Angestellten Bargeld gefordert. Nachdem die Angestellte laut um Hilfe geschrien hatte, ließ der Unbekannte von seinem Handeln ab und flüchtete aus dem Geschäft in Richtung Stadtzentrum. Folgende Personenbeschreibung zum mutmaßlichen Täter liegt vor:                    - cirka 38 bis 42 Jahre alt                    - cirka 170 cm groß und schlank                    - blond-graue kurze Haare                    - auffällig fahle Gesichtsfarbe                    - soll mit einer beigefarbenen Hose und einer beigefarben Winterjacke bekleidet gewesen sein Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Mithilfe. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 03 40 / 25 03 - 0 oder jeder anderen Dienststelle zu melden. Hinweise können auch an die E-Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Rosslau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung