Pressemeldungen PRev. JL vom 06.04.09
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 091/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 091/09 Burg, den 6. April 2009 Pressemeldungen PRev. JL vom 06.04.09 Hohenwarthe Ein Anwohner der Siedlung in Hohenwarthe hörte gegen 23.00 Uhr am gestrigen Sonntag Lärm vor seinem Haus und begab sich vor die Haustür. Hier bemerkte er eine männliche Person, welche den Briefkasten des Geschädigten abriss, damit in einen dunklen Pkw stieg und flüchtete. Es wurde eine Anzeige aufgenommen. Güsen Durch einen Zeugen wurden am gestrigen Sonntag gegen 17.30 Uhr drei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren gestellt, die kurz zuvor in eine Firma in der Pareyer Straße in Güsen eingebrochen waren. Außerdem besteht der dringende Verdacht, dass die Beschuldigten einen Verkaufsanhänger gewaltsam geöffnet haben. Das Diebesgut, Lebensmittel und Gaststättenzubehör, wurde unter einer Brücke aufgefunden. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurde bei zwei der Beschuldigten weiteres Diebesgut gefunden. Die Ermittlungen dauern an, die Beschuldigten befinden sich auf freien Fuß. Genthin Unbekannte haben in der Keplerstraße in Genthin ein Fahrrad entwendet. Die Geschädigte hatte ihr Rad am Samstagnachmittag im Hausflur abgestellt und kurze Zeit später bemerkt, dass Unbekannte das Fahrrad entwendet haben. Die Kripo hat eine Anzeige aufgenommen. Möckern Aus einem im Hohenziatzer Weg in Möckern abgestellten Audi haben Unbekannte in der Zeit vom 03. bis 05.04.09 das fest eingebaute Navigationsgerät entwendet. Der oder die Tatverdächtigen hatten sich über den Kofferraum Zugang zum Fahrzeug verschafft und das Gerät fachgerecht ausgebaut. Die Kripo ermittelt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de