Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 091/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 091/09 Salzwedel, den 7. April 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 06.04.09, Wildunfall zwischen Mechau und Ritzleben Gegen 06:30 Uhr befuhr die Fahrerin (18) eines Pkw Ford die Kreisstraße von Mechau kommend in Richtung Ritzleben. Ca. 200 Meter vor Ritzleben wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. 06.04.09, Salzwedel, Unfall beim Rückwärtsfahren Gegen 12:45 Uhr befuhr der Fahrer (20) eines Pkw Citroen die Straße am Hafen. An der Einmündung Karl Marx Straße hielt er verkehrsbedingt an. Hier wollte ein Lkw in die Straße am Hafen einbiegen. Der Fahrer des Pkw Citroen wollte etwas Platz machen und fuhr, ohne seiner Rückschaupflicht genügend nachgekommen zu sein, rückwärts. Hier stieß er gegen den hinter ihm stehenden Pkw VW. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. 06.04.09, Salzwedel, Auffahrunfall Gegen 12:50 Uhr befuhr der Fahrer (35) eines Pkw BMW die Schillerstraße in Richtung Ritzer Brücke. In Höhe der Grundstückseinfahrt Nr. 68 verlangsamte er seine Geschwindigkeit, blinkte und wollte auf das Grundstück einfahren. Der nachfolgende Kradfahrer(50) bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf. In der weiteren Folge stürzte er. Dabei verletzte er sich leicht an der Hand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 07.04.09, gegen 04:20 Uhr, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Der Fahrer eines PKW befuhr die Schillerstraße aus Richtung Kreuzung Bahnhofstraße / Goethestraße kommend. Nach passieren der Kreuzung kam er, nach etwa 20 m, nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Dabei wurde das Halterohr des Verkehrsschildes beschädigt. Der Fahrzeugführer verließ den Unfallort ohne den Unfall zu melden. Die Polizei bitte Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Gardelegen, Diebstahl einer Sattelitenschüssel In der Zeit vom 05.04.09 01:30 Uhr bis 05:30 Uhr wurde in Gardelegen, in der Otto - Nuschke - Straße 35 von einem Balkon, in Parterre eines mehrgeschossigen Plattenbaus, eine Sattelitenschüssel entwendet. Mutmaßlich hatte der oder die Täter eine Steighilfe benutzt, um auf den Balkon zu gelangen. Die Polizei bitte Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Salzwedel, Sachbeschädigungen Unbekannte Täter beschädigten am 06.04.09 in der Zeit von 04.45 Uhr bis 09.30 Uhr einen Pkw Toyota Avensis, der in Salzwedel in der Kleinbahnstraße abgestellt war. Auf dem vorderen Kotflügel befanden sich bis zur hinteren Beifahrertür Lackkratzer. Am 06.04.09 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 22.30 Uhr beschädigten unbekannte Täter am Bahnhof in Fleetmark ein Moped Simson. Sie brachen alle vier Blinker ab, entfernten beide Spiegel, zerschlugen die Rücklichtkappe und traten gegen das vordere rechte Knieschutzblech. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Siedendolsleben, beschädigter Hochsitz In der Zeit vom 03.04.09, 14.00 Uhr, bis 06.04.09, 11.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in der Gemarkung Siedendolsleben einen Hochsitz. Betroffen sind die Plastikscheiben der Jagdkanzel und die Holzleiter. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Fundunterschlagung Der Geschädigte verlor am 05.04.09 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr seine Brieftasche auf dem Circusgelände in Salzwedel, An den Kämmereiteichen. In der Brieftasche befanden sich verschiedene persönliche Dokumente, eine Kreditkarte und Bargeld sowie Bilder. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de