: 99
Magdeburg, den 07.04.2009

Mehr Beförderungen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt; Motivationsschub und Anerkennung der Leistung

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 099/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 099/09 Magdeburg, den 8. April 2009 Mehr Beförderungen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt; Motivationsschub und Anerkennung der Leistung Aufgrund des heute durch den Landtag beschlossenen Nachtragshaushaltgesetzes 2009 werden noch in diesem Jahr ca. 400 Stellenhebungen im Bereich des Polizeivollzugsdienstes erfolgen, was zukünftig annähernd 1.000 Beförderungen für die Polizistinnen und Polizisten Sachsen-Anhalts möglich macht. Innenminister Holger Hövelmann (SPD): ¿Mit dieser Maßnahme wird der besonderen Belastung unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten Rechnung getragen. Ich erhoffe mir durch diese Beförderungen aber auch einen zusätzlichen Motivationsschub für die Beamten.¿ In Anbetracht der ständig wachsenden Komplexität der Polizeiarbeit sowie der von den gesellschaftlichen und globalen Entwicklungen hervorgebrachten neuen Erscheinungsformen der Kriminalität (internationaler Terrorismus, Amokläufe, Internetkriminalität), der sich ständig erhöhenden Gefahr für die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten während der Ausübung ihres Dienstes, der daraus resultierenden steigendenden Anforderungen und der immer stärkeren Aufgabenverdichtung ist es nun möglich, diese Leistungen entsprechend zu honorieren. Durch die beschlossenen Stellenhebungen und die damit verbundenen möglichen Beförderungen wird nicht zuletzt auch die persönliche Entwicklung der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten gefördert und damit auch die Motivation gesteigert, sich den Anforderungen täglich auf¿s Neue mit ganzer Kraft zu stellen. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung