: 39
Magdeburg, den 15.04.2009

Verkehrsminister Daehre: Mehr als vier Millionen Euro für Verkehrsforschung

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 039/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 039/09 Magdeburg, den 16. April 2009 Verkehrsminister Daehre: Mehr als vier Millionen Euro für Verkehrsforschung Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 4,1 Millionen Euro aus dem so genannten Konjunkturpaket II in Projekte der Verkehrsforschung. ¿Forschung und Innovation sind Teil unserer verkehrspolitischen Entwicklungsstrategie, in der es insbesondere darum geht, den Verkehr so gut wie möglich zu organisieren", sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre anlässlich des ¿Tages der Logistik¿. Deshalb sei vorgesehen, das im Aufbau befindliche Galileo-Testfeld Sachsen-Anhalt an der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg zu erweitern. Darüber hinaus werde mit den verfügbaren Geldern das Projekt "Intermodale Verkehrslage Sachsen-Anhalt" finanziert. Mit Hilfe dieses Projektes soll künftig eine flächendeckende und permanente Erfassung der Verkehrsqualität im Netz der Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen sowie innerhalb der Großstädte des Landes in ganz Sachsen-Anhalt realisiert werden. Nach Auffassung des Ministers entwickelt sich Sachsen-Anhalt zu einer führenden Logistikregion in Deutschland und Europa. ¿Auf Grund seiner zentralen geografischen Lage, seiner Bedeutung als Transitland und der vielfach schon gut ausgebauten Infrastruktur verfügt Sachsen-Anhalt dafür über hervorragende Voraussetzungen¿, erklärte Daehre. Dieser positive Trend werde durch die wachsende Vernetzung in der Industrie beschleunigt. Mit der Automobil- und Chemiebranche verfüge Sachsen-Anhalt über zwei Wirtschaftszweige, die eng mit entsprechenden Unternehmen in den Beitrittsstaaten verflochten sind. Dies sei Anreiz für Logistikunternehmen sich hier anzusiedeln. Es gehe jedoch vor allem auch darum, das kooperative Netzwerk aus Forschung, Lehre, produzierenden und anwendenden Unternehmen weiter zu stärken, betonte der Minister. ¿Im Verkehr Probleme identifizieren, Lösungen entwickeln und Technologieentwicklung integrieren, stärkt unser Know-how-Netzwerk und macht Sachsen-Anhalt insbesondere im Verkehr zu einem interessanten Forschungsstandort¿, fügte er hinzu. Damit würden mittel- und langfristig neue Arbeitsplätze in einem Wachstumsmarkt geschaffen.¿ Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung