: 100
Salzwedel, den 19.04.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 100/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 100/09 Salzwedel, den 20. April 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 17.04.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Gardelegen Am 17.04.2009, gegen 06:50 Uhr, stellte die Fahrerin (44) eines Pkw Skoda ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz des Marktes "EDEKA" in Gardelegen, in der Stendaler Straße, ab. Als sie den Parkplatz gegen 14:50 Uhr verlassen wollte, stellte sie fest, dass ihr Pkw an der hinteren Stoßstange beschädigt war. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Personen die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03907-7240 im Revierkommissariat Gardelegen zu melden 19.04.09, Verkehrsunfall in Dähre Am 19.04.09, gegen 17:40 Uhr, fuhr die Fahrerin (22) eines Pkw Skoda Fabia, in der Ortslage Dähre, rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt auf die Diesdorfer Straße. Dabei beachtete sie nicht den auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgestellten Pkw Mercedes. Beim Aufprall entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. 19.04.09, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Am 19.04.09, gegen 23:30 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle, in der Salzwedler Lindenallee, ein Ford-Fahrer (27) mit 1,30 Promille festgestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. 19.04.09, Wildunfall zwischen Salzwedel und Groß Gerstedt Die Fahrerin (18) eines Pkw Seat befuhr am 19.04.09, gegen 01:20 Uhr, die Kreisstraße 1002 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Groß Gerstedt. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und stieß mit dem Seat zusammen. Das Reh verendete im Straßengraben. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1500 Euro. 19.04.09, Verstoß gegen das Sonntagsfahrverbot in Pretzier Am 19.04.2009, gegen 21:40 Uhr, befuhr der Fahrer (62) eines Lkw die Ortslage Pretzier aus Richtung Riebauer Straße trotz Sonntagsfahrverbot. Im Groß Chüdener Weg wurde das Fahrzeug angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurden weitere Verstöße, wie fehlende Schaublätter, festgestellt. Eine Anzeige wurde gefertigt. 20.04.09, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Gardelegen Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 20.04.09, gegen 00:10 Uhr, auf dem Parkplatz des REWE-Supermarktes ein Pkw angehalten und kontrolliert. Bei den Kontrollmaßnahmen wurde beim Fahrer (19) Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,78 Promille. Eine Blutentnahme wurde im Altmarkklinikum Gardelegen durchgeführt. Nach erfolgten Maßnahmen wurde der Betroffene entlassen. Da der Fahrer erst 19 Jahre alt ist, gilt für ihn beim Führen von Fahrzeugen die 0,00 Promillegrenze. Eine Mitteilung an die Straßenverkehrsbehörde wird ebenfalls gefertigt. 20.04.09, Wildunfall zwischen Diesdorf und Waddekath Der Fahrer (26) eines Pkw VW Caddy befuhr am 20.04.09, gegen 01:10 Uhr, die Landstraße 8 aus Richtung Diesdorf kommend in Richtung Waddekath. In diesem Bereich lief ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle. 20.04.09, Wildunfall zwischen Wiepke und Kakerbeck Der Fahrer (53) eines Pkw Honda Accord befuhr am 20.04.09, gegen 04:25 Uhr, die Bundesstraße 71 von Wiepke in Richtung Kakerbeck. Etwa 1000 Meter hinter der Ortslage Wiepke überquerte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Mit diesem kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro 20.04.09, Verkehrsunfall mit Schwerverletzten in Salzwedel Der Fahrer (22) eines Pkw Opel Corsa befuhr am 20.04.09, gegen 06:55 Uhr, die Ernst-Thälmann-Straße stadteinwärts in Richtung Kreisel. Er wurde dann vom Fahrer (24) eines Pkw Mazda 626 überholt. Dieser kam auf Grund seiner Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß frontal gegen die Lärmschutzwand und drehte sich dabei, so dass er mit dem Heck erneut gegen die Lärmschutzwand schleuderte. Teile der Lärmschutzwand schleuderten gegen den Pkw Opel und beschädigten das Fahrzeug. Der Fahrer des Mazda wurde schwer verletzt, der Beifahrer (24) leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Ein beim Mazda-Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,0 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Altmarkklinikum Salzwedel durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und der Pkw Mazda durch eine Abschleppfirma geborgen. 20.04.09, Verkehrsunfall am Fuchsberg Der Fahrer (59) eines Pkw Ford befuhr am 20.04.09, gegen 08:40 Uhr, die Käthe-Kollwitz-Straße aus Richtung Bundesstraße 71 kommend, in Richtung Bundesstraße 190. Vor ihm fuhr ein Lkw MAN. Unmittelbar hinter einer Linkskurve, auf Höhe Kieswerk, scherte der Ford-Fahrer nach links aus, um den Lkw zu überholen. Während des Überholvorgangs bemerkte er einen, ihm entgegen kommenden, Pkw. Der Ford-Fahrer brach den Überholvorgang ab und wollte sich wieder nach rechts hinter dem MAN einordnen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro entstand. 20.04.09, Geschwindigkeitskontrolle bei Gardelegen Am 20.04.09, von 07:30 bis 12:30 Uhr, wurde auf der Kreisstraße 1101, Fahrtrichtung Letzlingen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gemesssen wurden 1040 Fahrzeuge, davon 300 Lkw. Bei zulässigen 70 km/h wurde der schnellste Pkw wurde mit 107 km/h und der schnellste Lkw mit 76 Kmh gemessen. Ergebnis neun Bußgeldanzeigen und 51 Verwarngelder. 18.04.09, Fahren unter Einfluss von berauschenden Mitteln Der Fahrer (27) eines Pkw VW Polo führte am 18.04.09, gegen 13:05 Uhr, in Kalbe/Milde sein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr, obwohl er nach eigenen Angaben unter Einfluss von Schlafmitteln stand. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Sachbeschädigung durch Graffiti in Gardelegen Am 17.04.09, gegen 09:20 Uhr, wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in Gardelegen, Stendaler Straße 30, die Hausfassade mittels Sprühfarbe beschädigten. Personen die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03907-7240 im Revierkommissariat Gardelegen zu melden Diebstahl von Gartenmöbeln in Gardelegen In der Zeit vom 09.03.09, 12:00 Uhr bis zum 15.03.09, 12:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter Gartenmöbel aus einem Lagerraum in Gardelegen. Es handelt sich um das ehemals VHS-Bildungswerk im Ipser Weg. Die Täter öffneten gewaltsam eine Stahlblechtür. Personen die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03907-7240 im Revierkommissariat Gardelegen zu melden 19.04.09, Sachbeschädigung an einem Pkw in Gardelegen Der Fahrer (22) eines Pkw Toyota befuhr am 19.04.09, gegen 00:05 Uhr, die Stendaler Straße aus Richtung der "Leo"-Tankstation kommend. In Höhe des Edeka-Marktes, Parkplatz, lief eine unbekannte Person auf die Fahrbahn und trat gegen eine Tür des Toyota. Zwischen dem Autofahrer und dem Täter kam es in der Folge zu einer verbalen Auseinandersetzung. Dann entfernte sich der Täter in Richtung "Leo"-Tankstelle. Personen die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03907-7240 im Revierkommissariat Gardelegen zu melden Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 19.04.09, 23.35 Uhr bis 20.04.09, 01.37 Uhr drangen unbekannte Täter in Salzwedel, Neuperverstraße, gewaltsam in einen Pkw Skoda ein und entwendeten eine Digitalkamera sowie eine Geldbörse mit diversen Papieren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 17.04.09, 13.00 Uhr bis 19.04.09, 17.45 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Uelzener Straße von einem PKW Opel Vectra das Logo, dabei entstand Sachschaden am PKW. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel In Salzwedel, Hansestraße, entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 17.04.09, 19.00 Uhr bis 18.04.09, 08.00 Uhr alle vier Fahrzeugräder sowie den Schweller vorn links und die Radabdeckung links von einem Pkw VW Golf. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Arendsee In der Zeit vom 17.04.09, 20.30 Uhr bis 18.04.09, 06.45 Uhr versuchten unbekannte Täter in Arendsee, Seehäuser Straße, gewaltsam in einen Supermarkt einzudringen. Es entstand Sachschaden an der Tür. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 17.04.09, 20.30 Uhr bis 18.04.09, 09.00 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel, Neutorstraße, Burgstraße und Altperver Straße in zwei Fällen die Wände und in einem Fall die Eingangstür von Wohnhäusern. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Kuhfelde Am 18.04.09 gegen 08.35 Uhr teilte der Anzeigenerstatter der Polizei mit, dass unbekannte Täter in Kuhfelde, Papenbusch, die Verglasung einer Terrassentür beschädigten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung