: 101
Salzwedel, den 20.04.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 101/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 101/09 Salzwedel, den 21. April 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 20.04.09, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (58) eines Pkw VW wollte am 20.04.09, gegen 14:05 Uhr, in Gardelegen, Philipp-Müller-Straße, aus einer Parklücke in Höhe der Marienkirche ausparken. Bei dem Versuch stieß er gegen den am gegenüberliegenden Straßenrand parkenden Pkw VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 20.04.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (19) eines Pkw Honda Civic befuhr am 20.04.09, gegen 14:30 Uhr, mit ihrem Fahrzeug die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Bundesstraße 190. An der Lichtsignalanlage zur 190 bemerkte die Fahrerin nicht den Rückstau mehrerer Fahrzeuge. In der weiteren Folge fuhr die Honda-Fahrerin auf einen Pkw Seat Ibiza eines 18-Jährigen, schob diesen auf einen Pkw Opel Corsa eines 21-Jährigen, der wiederum auf einen weiteren Pkw Opel Corsa eines 21-Jährigen geschoben wurde. Bei diesem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. 20.04.09, Verkehrsunfall zwischen Ritzleben und Binde Der Fahrer (46) eines Pkw VW Passat befuhr am 20.04.09, gegen 16:15 Uhr, die Bundesstraße 190 aus Ritzleben kommend in Richtung Binde. Als der Passat¿Fahrer verkehrsbedingt abbremsen mußte, bemerkte dies die Fahrerin (47) eines VW Golf, der hinter dem Passat fuhr, zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. 20.04.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (52) eines Pkw Hyundai aus Magdeburg fuhr am 20.04.09, gegen 18:30 Uhr, im Warthering rückwärts aus einer Parklücke und beschädigte dabei einen stehenden Pkw Opel Corsa. Der Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. 20.04.09, Wildunfall zwischen Bundesstraße 71 und Kricheldorf Die Fahrerin (45) eines Pkw Golf befuhr am 20.04.09, gegen 18:30 Uhr, die Bundestraße 248 von der Bundesstraße 71 kommend in Fahrtrichtung Kricheldorf. Ca. 100 Meter vor der Ortslage Kricheldorf sprang ein Reh aus dem Straßengraben auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß mit dem Tier nicht vermieden werden. Am Fahrzeug entstand ca. 500 Euro Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 20.04.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Der Fahrer (18) eines Pkw Toyota Corolla befuhr am 20.04.09, gegen 19:00 Uhr, mit seinem Fahrzeug die Landstraße 10 aus Richtung Fleetmark kommend in Richtung Kerkau. In einer Linkskurve, im Wald kurz vor der Ortslage Kerkau, kam dem Toyota auf der Straße eine Zugmaschine "Fendt" mit Güllewagen entgegen. Der Toyota mußte ausweichen und kam auf die angrenzenden Bankette. Nach Passieren der Zugmaschine geriet der Pkw ins Schleudern und rutschte in den angrenzenden Straßengraben. Der Schlepper entfernte sich von der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. 21.04.09, Wildunfall zwischen Rittleben und Siedentramm Der Fahrer (32) eines Pkw Seat Toledo befuhr am 21.04.09, gegen 05:11 Uhr, die Kreisstraße 1393 aus Richtung Rittleben kommend in Richtung Siedentramm. In diesem Bereich wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. 21.04.09, Wildunfall zwischen der Warthe und Eversdorf Die Fahrerin (19) eines Pkw Toyota Yaris befuhr am 21.04.09, gegen 06:00 Uhr, mit ihrem Fahrzeug die Landstraße 8 von der Warthe kommend in Richtung Eversdorf. Noch vor der Abfahrt nach Steinitz wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoss. Das Wild fiel dabei auf die Gegenfahrbahn und es kam zu einem weiteren Zusammenstoss mit einem Lkw Iveco eines 40-Jährigen, welcher sich im Gegenverkehr befand. Das Wild verendete vor Ort. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca 1.250 Euro. 21.04.09, Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 190 Der Fahrer (21) eines Pkw Mazda befuhr am 21.04.09, gegen 07:20 Uhr, die Ortslage Binde aus Richtung Ritzleben kommend in Richtung Kläden. Vor dem Durchfahren einer Linkskurve kam er auf Grund von Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Ein Verkehrzeichen wurde beschädigt. Danach kam der Mazda auf dem Rad/Fußweg zum Stehen. Es entstand Sachschaden von ca. 2.200 Euro. 20.04.09, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Am 20.04.2009, gegen 20:35 Uhr, parkte ein Pkw Wartburg in Salzwedel, Buchenallee ein. Als der Fahrer das Fahrzeug verließ, bemerkten die Polizeibeamten, einen schwankenden Gang. Bei der folgenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt. Ein Atemtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und im Altmarkklinikum Salzwedel realisiert. Der Führerschein des Beschuldigten wurde einbehalten und eine Strafanzeige gefertigt. 21.04.09, Geschwindigkeitskontrolle bei Gardelegen In der Zeit von 07:30 bis 12:30 Uhr wurde auf der Umleitungsstrecke in Richtung Letzlingen eine Geschwindigkeitkontrolle durchgeführt. Gemessen wurden 805 Fahrzeuge, davon 175 Lkw. Der schnellste Pkw wurde mit 105 km/h und der schnellste Lkw mit 84 km/h gemessen. Das Ergebnis: 6 Bußgeldanzeigen und 29 Verwarngelder. 21.04.09, Länderübergreifende Verkehrskontrolle Im Rahmen einer länderübergreifenden Kontolle wurde am 21.04.09, zwischen 08:00 und 13:00 Uhr, in den Ortslagen Hoyersburg und Liesten Kontrollen mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit sowie Alkohol/Drogen durchgeführt. Es wurden 14 Verstöße gegen die zulässige Geschwindigkeit festgestellt, davon 13 Verwarngelder und ein Bußgeld. 20.04.09, Diebstahl in Gardelegen Während der Grabpflege wurde am 20.04.09 eine Frau auf dem Friedhof in der Bismarker Straße bestohlen. Sie stellte ihr Fahrrad zwischen 16:00 und 16:30 Uhr unangeschlossen neben einem Grab ab. Ihre Tasche mit Portmonee und Schlüsselbund hatte sie in den Fahrradkorb gelegt und mit ihrer Jacke zugedeckt und ging dann zur etwa 30 Meter entfernten Wasserstelle. Zu diesem Zeitpunkt kamen zwei unbekannte Jugendliche, schnappten das Fahrrad und liefen davon. Die Frau versuchte die Täter zu verfolgen. Im Bereich der Skaterbahn fand sie ihre Tasche, Jacke und Schal. Portmonee und das Schlüsselbund fand sie nicht wieder. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 05.03.09, bis 20.04.09, 09.18 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, an der Straße in Richtung Eversdorf gewaltsam aus einem Zählkasten einer Firma diverse Teile. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Diesdorf In der Zeit vom 16.04.09, 23.45 Uhr bis 18.04.09, 11.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in Diesdorf, Molmker Straße, in eine Gemeindeeinrichtung ein und entwendeten einen Fernsehapparat mit einem Videorecorder. Des weiteren wurden Esswaren und Getränke entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 17.04.09, 22.00 Uhr bis 18.04.09, 00.10 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Park des Friedens eine Handtasche mit Inhalt. Bei einer Absuche in den frühen Morgenstunden des 18.04.09 wurde die Handtasche wieder gefunden, jedoch fehlte daraus die Geldbörse mit diversen Papieren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Salzwedel Am 20.04.09 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 16.45 Uhr befand sich die Anzeigenerstatterin zum Einkaufen in einem Supermarkt in Salzwedel, Neutorstraße. Auf dem Heimweg stellte sie den Verlust ihres Einkaufsbeutels mit diversem Inhalt fest. Eine sofortige Absuche in der näheren Umgebung des Einkaufsmarktes blieb jedoch erfolglos. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Salzwedel Am 20.04.09 gegen 11.00 Uhr wurde in Salzwedel, Am Perver Perg, die Sachbeschädigung eines Bürofensters festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Salzwedel Während der Streifentätigkeit der Polizei am 21.04.09 gegen 02.35 Uhr wurde in Salzwedel, an der Giebelseite eines Gebäudes der Karl-Marx-Straße Graffiti in Form von Buchstaben in orangener Farbe festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Pretzier Unbekannte Täter beschädigten in Pretzier, Am Bahnhof den Grundstückszaun eines Betriebes. Die Beschädigung wurde am 21.04.09 gegen 08.00 Uhr festgestellt und bei der Polizei angezeigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 20.04.09, 16.30 Uhr bis 21.04.09, 08.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Uelzener Straße, an einem Gebäude eine doppelt verglaste Scheibe eines Glasvorbaus. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung