: 49
Magdeburg, den 26.04.2009

Verkehrsminister Daehre: Ortsumfahrung Schönebeck auf weiterem Abschnitt befahrbar

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 049/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 049/09 Magdeburg, den 27. April 2009 Verkehrsminister Daehre: Ortsumfahrung Schönebeck auf weiterem Abschnitt befahrbar Nach einer Bauzeit von knapp 20 Monaten wird heute der zweite Bauabschnitt (BA) der B246a-Ortsumfahrung (OU) Schönebeck für den Verkehr frei gegeben. ¿Der Bau der Ortsumfahrung Schönebeck gehört zu unseren wichtigsten Vorhaben im Rahmen des so genannten Fernstraßenausbaugesetzes¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Nachdem der erste BA (A14 bis zur L65 Calbe - Schönebeck) im Jahr 2004 fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben worden sei, könne nun ein weiteres Teilstück befahren werden. Der zweite BA erstreckt sich auf einer Länge von rund 5,5 Kilometern, beginnend an der L65 über die K1279 (Gnadau - Schönebeck) sowie die Bahnlinie in Richtung Calbe/Halle bis hin zur L51, der Landstraße von Schönebeck nach Barby. Die Kosten betragen rund 14,2 Millionen Euro. Die Baudurchführung und -überwachung lag bei Firmen und Ingenieurbüros aus Magdeburg, Halle/Saale, Halberstadt und Genthin. Nach Auskunft des Landesverkehrsministers ist der dritte BA rund 2,7 Kilometer lang und wird voraussichtlich rund 30 Millionen Euro kosten. Dieses letzte Teilstück umfasse die Weiterführung der Trasse mit dem Neubau einer 1.130 Meter langen Pylonbrücke - einschließlich ihrer Vorlandbrücken - über die Elbe und der Anbindung an die vorhandene B 246a im Elbevorland hinter Grünewalde, erläuterte Daehre den weiteren Verlauf. ¿Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein¿, fügte er hinzu. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung