Hotline zu Schweinegrippe aktiviert ? Gesundheitsministerin Kuppe: Alle Vorbereitungen werden getroffen
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 211/09 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 211/09 Magdeburg, den 28. April 2009 Hotline zu Schweinegrippe aktiviert ¿ Gesundheitsministerin Kuppe: Alle Vorbereitungen werden getroffen Sachsen-Anhalt trifft alle notwendigen Aufklärungs- und Vorsorgemaßnahmen für den Fall eines möglichen Ausbruchs der Schweinegrippe in Deutschland. Gesundheitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe informierte dazu am Dienstag das Kabinett. Neben den täglichen Bund-Länder-Abstimmungen stehen das Gesundheitsministerium, das Landesamt für Verbraucherschutz und das Landesverwaltungsamt im engen Kontakt mit den Gesundheitsämtern in den Kreisen und kreisfreien Städten, mit der Kassenärztlichen Vereinigung, der Apothekerkammer und der Krankenhausgesellschaft. Alle relevanten Informationen ¿ insbesondere aus dem Robert-Koch-Institut ¿ werden fortlaufend ausgetauscht. Derzeit ist kein Verdachtsfall von Schweinegrippe für Sachsen-Anhalt bekannt. ¿Im Mittelpunkt der aktuellen Aktivitäten steht die Sach- und Fachaufklärung¿, erklärte Kuppe. Die Ministerin informierte, dass im Landesamt für Verbraucherschutz am heutigen Dienstag eine Hotline eingerichtet wurde. Unter der Telefonnummer 0391/5 37 71 11 beantworten Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Expertinnen und Experten Fragen rund um die Schweinegrippe. Sie geben Auskunft zum klinischen Bild der Schweinegrippe und zu Risikogebieten. Zugleich geben sie Tipps zu Hygienemaßnahmen. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts kann das neue Grippevirus schwerwiegende und sogar tödliche Erkrankungen hervorrufen. Es gilt, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, um eine Verbreitung zu verhindern. Erste Symptome sind plötzlich beginnendes Krankheitsgefühl, Fieber mit einer Temperatur von über 38 Grad, Schüttelfrost sowie trockener Husten, Muskel-, Glieder- und Kopfschmerzen. Vor allem Personen, die jüngst von einer Reise nach Mexiko zurückgekehrt sind und die im Flugzeug mit Personen Kontakt hatten, die Symptome einer akuten Atemwegserkrankung und Fieber hatten, sind angesprochen. Sie sollten sich umgehend einem Arzt oder einer Ärztin vorstellen, wenn sie innerhalb von sieben Tagen nach Reiserückkehr Krankheitssymptome spüren. Dann besteht die Möglichkeit, dass die erkrankte Person während der Reise Grippeviren ausgeschieden hat. Der Pandemieplan Sachsen-Anhalt ist im Internet veröffentlicht unter www.ms.sachsen-anhalt.de Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de