Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 108/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 108/09 Salzwedel, den 29. April 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 28.04.09, Salzwedel, Auffahrunfall Gegen 11:25 Uhr wollte der Fahrer (21) eines Pkw Citroen an der Kreuzung die Arendseerstraße / Ernst-Thälmann-Straße, aus Richtung Pretzier kommend, nach rechts abbiegen. Hierbei beachtete er nicht, dass ein vor ihm fahrender Mercedes verkehrsbedingt an der Fußgängerampel halten musste und fuhr auf den Mercedes auf. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden von ca. 150,-¿, Personen verletzten sich nicht. 28.04.09, Böddenstedt / Steinitz, Wildunfall Gegen 21:00 Uhr befuhr die Fahrerin (20) eines Pkw Daihatsu die Kreisstraße 1376 aus Böddenstedt kommend in Richtung Steinitz. Hier wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn und es kam zu einem Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-Euro. 29.04.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (24) eines Pkw Kia befuhr mit seinem Fahrzeug, gegen 10:45 Uhr, die Arendseer Straße aus Richtung Pretzier kommend, in Richtung Bundesstraße 71. Ca. 50 Meter vor der Kreuzung Lidl/Wohngebiet musste er verkehrsbedingt wegen eines Rückstaus anhalten. Der nachfolgende Fahrer (81) eines Pkw Renault bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf den Kia auf. Durch den Zusammenstoß entstand am Pkw Renault Sachschaden von ca. 500 Euro. Am Kia entstand augenscheinlich kein Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 28.04.2009, Gardelegen, Verkehrsunfall mit Sachschaden Gegen 10:35 Uhr befuhr der Fahrzeugführer (86) eines Pkw Seat die Bornemannstraße aus Richtung Tiedgestraße kommend. Um zu wenden, bog er nach links in die Gartenstraße und anschließend rückwärts wieder in die Bornemannstraße ein. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer Fahrzeugführerin (49) eines Pkw VW, welche die Bornemannstraße in Richtung Gartenstraße befuhr. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1100,- ¿, Personenschaden gab es nicht. 28.04.2009, Gardelegen, Verkehrsunfall mit Sachschaden Der Fahrzeugführer (78) eines Pkw Citroen befuhr, gegen 15:15 Uhr, die Hopfenstraße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Letzlinger Landstraße. Im Hopfentunnel kam es zum seitlichen Kontakt mit einem in der Gegenrichtung befindlichen Bus des PVGS, weil der Fahrzeugführer des Pkw zu weit links fuhr. Nur ein Ausweichmanöver des Busfahrers verhinderte einen größeren Schaden. Der wird am Pkw auf ca. 2300,-¿ und am Bus auf ca. 1000,-¿ geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. 29.04.09, Schulwegüberwachung in Gardelegen In der Zeit von 06:15 bis 07:30 Uhr wurde in der Schiller Straße, am Fußgängerüberweg, eine Schulwegüberwachung durchgeführt. Vor allem Radfahrer wurden einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass häufig nicht der vorgeschriebene Radweg benutzt wurde. Insgesamt wurden 15 Verwarngelder ausgesprochen. 28.04.09, Winterfeld, Geschwindigkeitskontrolle auf der Umleitungsstrecke Am Nachmittag des 28.04.09 wurde in Winterfeld auf der Landstraße 1 in Richtung Zierau eine vierstündige Geschwindigkeitsüberwachung, im 30km/h-Bereich der Umleitung für die Bundesstraße 71, durchgeführt. Insgesamt wurden bei 320 Fahrzeuge, davon 135 LKW, die Geschwindigkeit überprüft. Es gab dabei 85 Geschwindigkeitsüberschreitungen, in 25 Fällen handelte es sich um Lkws. Der schnellste Pkw fuhr 74 km/h und der schnellste Lkw 56 km/h. Bilanz: 25 Bußgeldanzeigen, davon vier mit Fahrverbot, und 60 Verwarngelder. 28.04.09, Gardelegen, Diebstahl von Pkw-Spiegel In der Zeit vom 27.04.09 18:00 Uhr bis 28.04.09 08:30 Uhr wurden die Gläser der Außenspiegel eines Pkw BMW im Bereich der August-Bebel-Straße gestohlen. Das Fahrzeug war direkt auf der Auffahrt vor einem Wohnhaus geparkt worden. Die Polizei in Gardelegen (Tel. 03907 7240) sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können. Salzwedel, Einbruchsdiebstahl aus einem Pkw Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 27.04.09, 21.45 Uhr, bis 28.04.09, 06.55 Uhr, gewaltsam in einem Pkw VW, der auf einem Hinterhof in der Goethestraße in Salzwedel abgestellt war, ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie ein Handy Nokia. Eine Zeugin hörte in der Nacht gegen 01.30 Uhr einen Schlag und sah eine männliche Person in Höhe des Pkws. Diese Person ging dann zu einem Fahrrad und fuhr in Richtung Neuperverstraße weg. Salzwedel, Mopeddiebstahl In der Zeit vom 27.04.09, 19.00 Uhr, bis 28.04.09, 15.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein Moped Simson S 50 B2 von einem Grundstück in Salzwedel in der Reimmannstraße. Das Moped war zur Tatzeit unter einem Carport abgestellt. Es hat ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2006 und eine grellgrüne Farbe am Tank und Seitendeckel, der Rahmen ist grau. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de