Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 122/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 122/09 Stendal, den 30. April 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte am 29.04.09, gegen 12.15 Uhr ein 50-jähriger Renault-Clio-Fahrer vom Grundstück auf die Röxer Str. auffahren, als plötzlich von links aus Richtung Bahnhofstraße ein Radfahrer auf dem Gehweg der Röxer Str. auftauchte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 73-jährige Radfahrer leicht verletzt wurde. Gegen 11.30 Uhr am 29.04.09 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW in Stendal. Die 58-jährige Fahrerin des Nissans beabsichtigte vom Grundstück in die Straße der Demokratie einzubiegen und befuhr dabei den Krankenhausparkplatz. Hierbei wurde sie von der Sonne geblendet, so dass sie den 38-jährigen Diahatsu-Fahrer übersah, als dieser im Begriff war, vom Parkplatz auf das Grundstück aufzufahren. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Am 29.04.09, gg. 09.25 Uhr befuhr die 50-jährige VW-Passat-Fahrerin die Osterburger Str. mit der Absicht nach rechts auf die B 189 in Richtung Stendal abzubiegen und bemerkte den vor ihr verkehrsbedingt haltenden 59-jährigen Fahrer des LKW Iveco zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der PKW musste abgeschleppt werden. Bei einem Wendemanöver eines 40-jährigen Fahrers mit seiner Zugmaschine und Sattelaufleger stieß er gegen eine Straßenlaterne, die dadurch umkippte und total beschädigt wurde. Dies geschah am 29.04.09, gg. 09.20 Uhr in Stendal in der Geschwister-Scholl-Straße. Kriminalitätsgeschehen Am gestrigen Tag wurde bekannt, dass am 28.04.09, gg. 22.15 Uhr in Stendal hinter dem Dönerimbiss an der Kreuzung Stadtseeallee/Carl-Hagenbeck-Str. ein 19-Jähriger von fünf unbekannten Tätern angegriffen wurde. Einer schlug ihn von hinten so heftig an den Kopf, dass er zu Boden fiel. Durch die anderen Jugendlichen wurde er immer wieder hochgezogen, festgehalten und mehrfach mit Fäusten traktiert, so dass er Schürfwunden an den Armen und Beinen, div. Prellungen und Hämatome am Körper und am Kopf davontrug. Der verletzte Jugendliche wurde bewusstlos von einer älteren Dame, die mit einem Hund unterwegs war, gefunden. Er hat sich dann nach Hause begeben. Seine Angehörigen brachten ihn ins Krankenhaus. Der Vorfall wurde am 29.04.09 der Polizei angezeigt. Am heutigen Tag kann er das Krankenhaus wieder verlassen. Die Polizei bittet darum, dass sich die von dem Jugendlichen genannte ältere Dame sowie mögliche Zeugen dieser Straftat unbedingt melden. Darüber hinaus interessiert: Wer hat eine Gruppe von fünf Jugendlichen zur Tatzeit in der Nähe des Tatortes gesehen und kann Personenbeschreibungen abgeben? Hinweise bitte an das Polizeirevier Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 292 oder jede andere Polizeidienststelle. In der Zeit vom 29.04.09, 16.00 Uhr bis 30.04.09, 07.20 Uhr haben unbekannte Täter in das Tanklager der Kreisstraßenmeisterei in der Düsedauer Straße in Osterburg eingebrochen und fünf Kanister mit je 20 Liter Dieselkraftstoff, einen Kanister a 20 Liter Benzin und einen Rasenmäher vom Typ Honda entwendet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de