: 51
Magdeburg, den 29.04.2009

Verkehrsminister Daehre: B184-Ortsdurchfahrt in Dessau-Roßlau für Verkehr freigegeben

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 051/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 051/09 Magdeburg, den 30. April 2009 Verkehrsminister Daehre: B184-Ortsdurchfahrt in Dessau-Roßlau für Verkehr freigegeben Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr wird heute (11.00 Uhr) die Heinrich-Deist-Straße und damit das letzte Teilstück der neuen Ortsdurchfahrt von Dessau-Roßlau im Zuge der B184 für den Verkehr freigegeben. ¿Mit dem Neubau der ehemaligen Bahnhofstraße ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der Muldestadt realisiert worden¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre im Vorfeld der Verkehrsfreigabe. Das Vorhaben sei ein Beispiel dafür, dass Verkehrsberuhigung in Wohngebieten und Verbesserung der verkehrlichen Erschließung von Wirtschaftsstandorten einander nicht ausschließen. Nach Auskunft von Daehre sind in die Gesamtmaßnahme rund neun Millionen Euro investiert worden. Davon sind mehr als die Hälfte (rd. 4,7 Mio. Euro) Fördermittel. Neben dem Neubau der Bahnhofstraße (jetzt Heinrich-Deist-Straße) auf einer Länge von rund 820 Metern und der Errichtung einer Brücke wurde mit dem Geld auch das Areal rund um den Westausgang des Dessauer Hauptbahnhofs umgestaltet. Durch die Schaffung zusätzlicher Parkplätze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder ist eine bessere Verknüpfung mit dem Schienenpersonennahverkehr gewährleistet. Damit sei eine direkte Verbindung zwischen dem Bahnhof und den Projekten der Internationalen Bauausstellung (IBA) Stadtumbau 2010 sowie dem Bauhaus Dessau entstanden, betonte der Bauminister. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung