Pressemeldungen PR Mansfeld-Südharz
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 149/09 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 149/09 Halle, den 5. Mai 2009 Pressemeldungen PR Mansfeld-Südharz Dienstag, den 05.05.2009, 00:10 Uhr 06628 Möllern, OT Niedermöllern Kurz nach Mitternacht wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Strohdiemenbrand nach Niedermöllern gerufen. Hier brannte ein 20 x 10 x 5 Meter großer Strohdiemen. Die FFW Möllern mit 14 Kameraden und die FFW Bad Kösen mit acht Kameraden konnten diesen nur noch kontrolliert abbrennen lasse. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf zirka 5.000 ¿. Dienstag, den 05.05.2009, 05:20 Uhr 06729 Elsteraue, OT Alttröglitz, Dr.-Bergius-Straße In den Morgenstunden lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem Pkw Skoda Octavia. Der 38-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Nachsuche nach dem verletzten Tier wurde durch den zuständige Jagdpächter durchgeführt. Montag, den 04.05.2009, 20:25 Uhr 06667 Prittitz, Bahnhofstraße Gegen 20:25 Uhr beging ein 50-Jähriger nach einem Verkehrsunfall eine Unfallflucht. Mit einem Pkw Opel Astra bog er zunächst in Prittitz von der Weißenfels Straße in die Bahnhofstraße ab, erfasste dabei fast zwei Personen und streifte dann zwei Pkw. Durch Zeugenaussagen und Ermittlungen konnte der Unfallverursacher ermittelt und der Pkw Opel festgestellt werden. Der Unfallverursacher stand beim Eintreffen der Polizei unter Alkoholeinfluss und gab an, danach Alkohol getrunken zu haben. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Die ermittelnden Beamten ordneten bei ihm zwei Mal die Blutprobenentnahme an. Dienstag, den 05.05.2009 06667 Langendorf, Schulweg 9a In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in die Grundschule Langendorf ein. Hier brachen sie mehrere Türen auf und entwendeten zwei Flachbildschirme, einen DVD-Player, einen DVD/Video-Player sowie eine Mini-CD-Anlage. Der Diebstahlschaden wird auf zirka 2.000 ¿ geschätzt. Die Höhe des Sachschadens an Türen und Fenster kann zurzeit noch nicht beziffert werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de