Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 113/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 113/09 Salzwedel, den 6. Mai 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 05.05.09 Salzwedel, Parkplatzunfall Gegen 12:30 Uhr befuhr der Fahrer (70) eines Pkw Mitsubishi in Salzwedel den Parkplatz am Jawoll-Markt aus Richtung Eingang kommend. Als er nach links in Richtung des Kristallweges abbog, beachtete er nicht den von rechts kommenden Pkw VW Multivan. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, es entstand Sachschaden von ca. 4000,- ¿, Personen wurden nicht verletzt. 05.05.09, Salzwedel, unerlaubtes entfernen vom Unfallort Gegen 07:50 Uhr parkte die Fahrerin eines Pkw Mazda in Salzwedel auf dem Parkplatz des Schwimmbades Dämmchenweg. Als sie um 11:55 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, sah sie einen Pkw Ford den Parkplatz verlassen. Noch auf dem Parkplatz teilte ihr eine Zeugin mit, dass sie gesehen hat, wie dieser Ford beim Ausparken gegen den Pkw Mazda gestoßen ist und dann den Parkplatz verließ ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Pkw Mazda entstand geringer Sachschaden. Die Ermittlungen dauern an. 05.05.09, Brunau, Parkplatzunfall Gegen 15:00 Uhr fuhr ein moldawischer Fahrer eines portugiesischen LKW mit einem spanischen Sattelauflieger in Brunau auf dem Parkplatz der Landtechnik Maschinen und Gerätebau GmbH rückwärts gegen einen geparkten Pkw Opel Astra. Durch den Anstoß wurde die vordere linke Stoßecke vom Pkw beschädigt. Die Sachschadenshöhe beträgt ca. 2000,-¿. Am Auflieger entstand kein Sachschaden. 05.05.09 Gardelegen, Parkplatzunfall Die Fahrzeugführerin (39) eines Pkw Audi wollte gegen 20:15 Uhr mit ihrem Fahrzeug vom Parkplatz des "Geschwister Scholl" Gymnasium Gardelegen auf die Straße Jägerstieg in Richtung Bahnhofstraße auffahren. Als ein aus dieser Richtung kommender Fahrer (19) eines BMW an ihr vorbeifuhr kommende Fahrzeugführer eines Pkw - BMW an der Parkplatzausfahrt vorbei fuhr, rutschte die Fahrzeugführerin vom Bremspedal, so dass ihr Fahrzeug nach vorn gegen die hintere Felge des vorbeifahrenden BMW rollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 05.05.09, Klötze, Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren Nach bisherigem Ermittlungsstand musste gegen 16:30 Uhr die Fahrerin (42) eines Opel Corsa im Kreuzungsbereich Hagernstraße/ Bahnhofstraße hinter einem VW Polo verkehrsbedingt halten. Der Fahrer (84) des Polos war zu weit auf die Bahnhofstraße aufgefahren. Um einen auf der Hauptstraße fahrenden Pkw die Vorfahrt zu gewähren setzte er zurück, ohne den hinter ihm stehenden Corsa zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß. Am Corsa entstand ein Schaden von ca. 500,-¿. Der VW-Fahrer verließ den Unfallort ohne seine Pflichten als Unfallverursacher nach zukommen. Es wurde Anzeige erstattet. Salzwedel, Diebstahl einer Gartenfräse Der Geschädigte teilte mit, dass in der Zeit vom 01.02.09, 12.00 Uhr, bis 31.03.09, 12.00 Uhr, eine Gartenfräse aus einem Schuppen in der Bahnhofstraße in Salzwedel entwendet wurde. Die Gartenfräse hatte ein gelbes Fahrgestell und einen schwarzen Motor. Sie war etwas größer als ein Rasenmäher. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Diebstahl einer Tischtennisplatte Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 01.04.09, 13.00 Uhr, bis 22.04.09, 13.00 Uhr, eine Tischtennisplatte aus der Agricolasporthalle in der Schülkestraße in Salzwedel. Die Tischtennisplatte wurde wie folgt beschrieben: sie hat eine schwarze Spielplatte, ein schwarzes Gestell und vier Schwenkräder. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de