: 94
Magdeburg, den 13.05.2009

Verkaufsverhandlungen mit der Gate AG abgeschlossen Dreyfus-Gruppe übernimmt Biodieselanlagen in Wittenberg-Piesteritz

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 094/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 094/09 Magdeburg, den 14. Mai 2009 Verkaufsverhandlungen mit der Gate AG abgeschlossen Dreyfus-Gruppe übernimmt Biodieselanlagen in Wittenberg-Piesteritz Das weltweit agierende Pariser Handelshaus Louis Dreyfus hat die Gate Global Alternative Energy AG (Sitz in Zug, Schweiz) erworben. Die Mitte Januar 2009 eingeleiteten Verkaufsverhandlungen wurden jetzt abgeschlossen. Mit dieser Akquisition und weiteren Vereinbarungen besitzt die Louis Dreyfus Commodities Group (LDC) nun zu 100 Prozent die hochmoderne Ölmühle sowie die Raffinerie für Biodiesel und Pharmaglyzerin in der Lutherstadt Wittenberg. Aus Sicht der LDC passt die Wittenberger Produktionsstätte ideal in das Konzept der Dreyfus-Gruppe, das Geschäft mit Ölsaaten nach Zentral- und Osteuropa auszudehnen. Die Anlage wird derzeit voll angefahren. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff ist ¿geradezu erleichtert über den glücklichen Ausgang der Verkaufsverhandlungen, und das in konjunkturell schwierigen Zeiten. Der Biodiesel-Standort Wittenberg mit einer der weltweit größten und neuesten Anlagen hat damit gute Expansionschancen.¿ Richard Allen, Global Manager für Pflanzenöle und Biodiesel bei LDC, ergänzt: ¿Wir möchten dem Land Sachsen-Anhalt für seine wertvolle Unterstützung danken und freuen uns auf eine gute Partnerschaft sowohl mit dem Land, als auch der örtlichen Bauernschaft.¿ Der Bau der Biodieselanlage in Wittenberg-Piesteritz war 2007 beendet worden. Die Anlage verfügt in der Ölmühle über eine Verarbeitungskapazität von 1.500 Tonnen Raps am Tag und kann jährlich 250.000 Tonnen Rapsschrot sowie 200.000 Tonnen Biodiesel produzieren. ¿Diese Anlage stellt für uns die Etablierung einer Drehscheibe für Ölsaaten in Europa dar¿, sagt Nigel Mamalis, Vorstandschef der LDC-Aktivitäten für Europa und die Schwarzmeer-Region. Die Louis Dreyfus Commodities Group ist seit 1851 einer der führenden Akteure auf den internationalen Rohstoffmärkten. Die Gruppe betreibt Ölmühlen in Argentinien, Brasilien, den USA sowie in Kanada und handelt weltweit mit landwirtschaftlichen Gütern, Ölsaatenprodukten, Zucker, produziert Bioethanol und verarbeitet Citrusfrüchte. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung