Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 144/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 144/09 Stendal, den 19. Mai 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 18.05.09, zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr, Stendal, PP Altmarkpark Dort wurde der geparkte Skoda einer 22-Jährigen an der Beifahrertür beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. 18.05.09, gegen 14.38 Uhr, Stendal, PP Wüste Worth Eine Zeugin beobachtete wie ein PKW gegen den geparkten Golf einer 53-Jährigen fuhr und diesen beschädigte. Vermutlich eine Fahrzeugführerin verließ dann die Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. zwischen 18.05.09, 15.30 Uhr und 19.05.09, 07.15 Uhr, Stendal, Dr.-Gustav-Nachtigal-Straße Ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Skoda eines 43-Jährigen wurde am linken Kotflügel, an der Fahrertür und am linken Außenspiegel beschädigt. Auch hier beobachtete ein Zeuge den Unfall und hinterließ einen Zettel am PKW. Verkehrsunfall mit Personenschaden 18.05.09, gegen 16.50 Uhr, Tangermünde, Arneburger Straße Eine 75-jährige Polo-Fahrerin befuhr die Arneburger Straße stadteinwärts. Höhe Lidl bemerkte sie den davor verkehrsbedingt haltenden Peugeot eines 23-Jährigen zu spät und fuhr auf. Dabei wurde der Peugeot gegen den davor verkehrsbedingt haltenden Opel einer 30-Jährigen geschoben. Ein 89-jähriger Insasse im Polo wurde dabei schwer verletzt. Kriminalitätsgeschehen Schnelles Eingreifen der Polizei - Fahrraddieb erwischt - Besitzer wird gesucht 19.05.09. gegen 00.40 Uhr, Stendal, Bahnhofstraße Ein Zeuge teilte mit, dass auf dem Bahnhofsvorplatz das Schloss eines Damenrades von einer Person geknackt wurde und diese Person mit dem Rad weg fuhr. In der Nicolaistraße wurde der Tatverdächtige mit einem neuwertigen Fahrrad durch die Polizei gestellt. Gefunden wurde auch ein Bolzenschneider im Gebüsch der Nicolaistraße. Nach dem Tatvorwurf gab der Verdächtige den Diebstahl zu. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Damenfahrrad ¿ Mars ¿ vom Typ ¿ City Damen ¿. Das Fahrrad wurde sichergestellt und kann im Polizeirevier Stendal, Uchtewall 3, abgeholt werden. Der Eigentümer möchte sich im Polizeirevier, Tel. 03931/ 685¿0, zur Übergabe des Fahrrades melden. Diebstahl 19.05.09, 03.30 Uhr, Tangermünde, Mozartstraße Aus einem Keller entwendeten unbekannte Täter ein neues Damenfahrrad, eine Handkreissäge und eine Bohrmaschine. Der Anzeigenerstatter wurde durch Geräusche auf die Tat aufmerksam und verständigte die Polizei. Zwei unbekannte Personen entfernten sich in Richtung Beethovenstraße. Sachbeschädigung durch Graffiti zwischen 18.05.09, 20.20 Uhr und 19.05.09, 04.00 Uhr, Tangermünde, Richard-Wagner-Straße In dieser Zeit besprühten unbekannte Täter die Wand am Haupteingang des dortigen NP-Marktes. Hinweise dazu nimmt die Revierstation Tangermünde unter der Tel.-Nr. 039322 / 73531-0 entgegen. Diebstahl von PKW-Firmenzeichen 18.05.09, zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr, Hassel, PP vor dem Abenteuerspielplatz Dort wurden die hinteren und vorderen Firmenzeichen von einem BMW und einem Audi entwendet. 19.05.09, gegen 08.00 Uhr, Stendal, Parkhaus Altmarkforum Dort entwendeten zwei unbekannte Täter ein VW-Firmenzeichen. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: - männlich - ca. 1,75 m groß - kurze Haare Sie führten zwei große tarnfarbene Rucksäcke mit sich. Hinweise dazu nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de