"Enkeltrick" mal anders
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 267/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 267/09 Magdeburg, den 24. Mai 2009 "Enkeltrick" mal anders Der Polizei in Magdeburg wurde am heutigen Sonntagmittag, gegen 12:00 Uhr, bekannt, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Bertolt-Brecht-Straße zwei ältere Personen in einem Zimmer ihrer Wohnung eingeschlossen wurden und sich das dreijährige Enkelkind allein in den übrigen Räumen der Wohnung befindet. Die Sachlage bestätigte sich vor Ort. Den Großeltern (71 und 68 Jahre) war es nicht möglich, die Küchentür zu öffnen. Die Wohnungseingangstür konnte nicht zerstörungsfrei geöffnet werden, weshalb die hinzugezogenen Kameraden der Feuerwehr mittels Steckleiter in die Wohnung, welche sich im zweiten Obergeschoss befand, einstiegen. Mittels Schließwerkzeug wurde die Küchentür geöffnet. Allen angetroffenen Personen ging es gut. Der kleine Enkel hatte, als sich die Großeltern in der Küche befanden, den im Schloss steckenden Schlüssel entdeckt und kurz entschlossen umgedreht. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de