: 80
Magdeburg, den 24.05.2009

Agrarministerkonferenz: Landwirte müssen liquide und wettbewerbsfähig sein

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 080/09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 080/09 Magdeburg, den 20. Mai 2009 Agrarministerkonferenz: Landwirte müssen liquide und wettbewerbsfähig sein Berlin. Die Agrarminister/innen von Bund und Länder haben sich heute in Berlin auf einen Strauß von Unterstützungsmaßnahmen für die deutsche Landwirtschaft, insbesondere die Milchbauern verständigt. Sie zielen vor  allem auf die Stärkung der Liquidität und der Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts der anhaltenden Tiefstpreise für Milch stünden zahlreiche Milchbauern vor dem Ruin, sagte die Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke am Mittwoch auf einer Sonder-Agrarministerkonferenz in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin. Alle Ressortkollegen seien sich einig, dass im Mittelpunkt der Bemühungen die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte stehen müsse. Klar sei auch, dass dies nicht ohne Berücksichtigung der EU-Politik gehe. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner müsse daher für ihre Verhandlungen am Montag im Brüsseler Agrarrat der Rücken gestärkt werden. Zu einzelnen Punkten: Beseitigung der Wettbewerbsnachteile bei  der Agrardieselbesteuerung. Der Bund muss mindestens den 2005 eingeführten Selbstbehalt und die Höchstgrenze von 10.000 Liter ab dem Verbrauchsjahr 2008 zurücknehmen. Bereitstellung verbesserter Liquiditätshilfen insbesondere der Landwirtschaftlichen Rentenbank ergänzt durch Zinsverbilligungen des Bundes. Vorziehen der Auszahlung der Betriebsprämie auf den frühestmöglichen Zeitpunkt. Aufrechterhaltung der Export- und Verarbeitungsbeihilfen. Vorziehen der Milchmarktanalyse auf EU-Ebene von 2010 auf 2009 mit dem Ziel, neu über die von der EU beschlossene jährliche Aufstockung zu entscheiden. Stärkung von nationalen Forschungseinrichtungen und Förderung des Informationsaustausches zur Entwicklung neuer Produkte und Erschließung attraktiver Märkte. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung