: 141
Salzwedel, den 03.06.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 141/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 141/09 Salzwedel, den 4. Juni 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03.06.09, Wildunfall zwischen Salzwedel und Kuhfelde Der Fahrer (31) eines Pkw Audi befuhr, gegen 04:00 Uhr, die Bundesstraße 248 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Kuhfelde. In Höhe der Abfahrt Dambeck kollidierte der Pkw mit einem Reh. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 03.06.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (29) eines Pkw Ford stellte, gegen 07:40 Uhr, ihr Fahrzeug in Salzwedel, Große Sankt Ilsenstraße ab. Als sie auf der Beifahrerseite des Pkw etwas entnehmen wollte, setzte sich der Ford in Bewegung und fuhr rückwärts gegen eine Wand. Ergebnis: An der Wand augenscheinlich kein Schaden feststellbar, am Pkw ein Sachschaden von ca. 700 Euro. 03.06.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Am 03.06.2009, gegen 08:10 Uhr, ereignete sich ein Unfall an der Mönchskirche. Beim Ausweichen auf Grund von Gegenverkehr stieß der Fahrer (81) eines Pkw VW gegen einen dort ordnungsgemäß abgestellten Pkw Honda. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 03.06.09, Verkehrunfall in Salzwedel Gegen 10:40 Uhr ereignete sich im Südbockhorn ein Unfall. Hier stießen im Gegenverkehr der Fahrer (47) eines Pkw Opel und der Fahrer (47) eines Pkw Audi A3 zusammen. Dabei wurden beide Fahrzeuge im Bereich der Außenspiegel sowie der Seitenscheiben beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.200 Euro. 03.06.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (62) eines Pkw Skoda befuhr, gegen 15:30 Uhr, die Straße der OdF. Als sie in ein Grundstück einfahren wollte, stieß sie gegen einen dort abgestellten Pkw Audi. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 04.06.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (70) eines Pkw Audi und der Fahrer (72) eines Pkw Honda fuhren gegen 10:30 Uhr, auf dem Kaufland- Parkplatz, rückwärts aus einer Parklücke. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. 03.06.09, Verkehrsunfall zwischen Kakerbeck und Cheinitz Am 03.06.09, gegen 14:20 Uhr, befuhr die Fahrerin (21) eines Ford-Kleintransporters die Bundesstraße 71 von Kakerbeck in Richtung Cheinitz. Dabei wurde sie nach eigenen Angaben von einer Windböe erfasst. Sie geriet auf die Gegenfahrbahn und streifte einen entgegenkommenden Lkw DAF. Durch umherfliegende Teile wurden ein VW Multivan und ein VW Passat Variant beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.900 Euro. Verletzt wurde niemand. 03.06.09, Wildunfall zwischen Nettgau und Mellin Am 03.06.09, gegen 23:15 Uhr, befuhr der Fahrer (38) eines Pkw Seat Cordoba die Kreisstraße 1127 von Nettgau in Richtung Mellin. Kurz vor der Ortslage Mellin wechselte ein Reh über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und dem Reh. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle. 03.06.09, Geschwindigkeitskontrolle in Sienau In der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurde auf der Bundesstraße 248 in der Ortslage Sienau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gemessen wurden 450 Fahrzeuge, davon 95 Lkw. Es gab 60 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 101 km/h und der schnellste Lkw mit 77 km/h gemessen. Ergebnis: 12 Bußgeldanzeigen und 48 Verwarngelder. 04.06.09, Geschwindigkeitskontrolle bei Gardelegen Auf der Bundesstraße 71, in Höhe der Abfahrt Zienau wurde von 07:45 Uhr bis 12:15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 612 Fahrzeuge, davon 154 Lkw gemessen. Bei zulässigen 70km/h Höchstgeschwindigkeit wurde der schnellste Pkw mit 105 km/h und der schnellste Lkw mit 89 km/h gemessen. Ergebnis: Neun Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. 04.06.09, Geschwindigkeitskontrolle in Gardelegen In der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in der Schillerstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 12 Fahrzeuge aus Richtung Stendaler Straße kommend gemessen. Gegen einen Fahrzeugführer wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. 04.06.09, Schulwegüberwachung und Geschwindigkeitskontrolle in Kunrau In der Zeit von 06:45 Uhr bis 08:15 Uhr wurde in der Ortslage Kunrau, Neuferchauer Straße, in Höhe der Schule eine Schulwegüberwachung und Geschwindigkeitskontrolle in Fahrtrichtung Neuferchau, durchgeführt. Von 55 gemessenen Fahrzeugen wurden vier Fahrzeugführer beanstandet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 73 km/h gemessen. Zwei weitere Verwarngelder wurden wegen defekter Beleuchtung ausgesprochen. 03.06.09, Diebstahl in Klötze Am 03.06.09, in der Zeit von 10:00 bis 14:00 wurde in Klötze, im Bereich der Poppauer Straße von einer Koppel ein Weideschlaggerät der Marke Zappa 2000 durch Unbekannte entwendet. Der Schaden beträgt ca. 160 Euro. Zweckdienliche Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909 4010 entgegen. Einbruchsdiebstahl in Arendsee In der Zeit vom 03.06.09, 17.00 Uhr, bis 04.06.09, 06.45 Uhr, drangen unbekannte Täter auf einem Baugelände in der Seehäuser Straße in Arendsee ein. Vom Schwerlastkran wurde der Tankstutzen gewaltsam aufgebrochen und aus dem Kran wurde Dieselkraftstoff entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 04.06.09, Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Am 04.06.09 gegen 01.00 Uhr versuchten unbekannte Täter, in einem Getränkemarkt in der Arendseer Straße in Salzwedel gewaltsam einzubrechen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung In der Zeit vom 02.06.09, 11.45 Uhr, bis 04.06.09, 11.45 Uhr, beschädigten unbekannte Täter ein Oberfenster eines Bankgebäudes in Salzwedel in der Altperverstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung