Pressemeldung PR SLK
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 091/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 091/09 Bernburg, den 11. Juni 2009 Pressemeldung PR SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Unfallort Ereigniszeit Ereignis 06425 Plötzkau, L74 10.06.2009, 16:25 Uhr Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 53-jähriger PKW-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug von der A 14 ab und beabsichtigte, auf die L74 Richtung Alsleben abzubiegen. Beim Abbiegevorgang beachtete er nicht die Vorfahrt eines 46-jährigen PKW-Fahrers, welcher die L74 aus Richtung Alsleben in Richtung Bründel befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrzeugführer wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Unfallort Ereigniszeit Ereignis 39245 Schönebeck, B246A 10.06.2009, 19:40 Uhr Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein 51-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B246A aus Richtung Schönebeck kommend in Richtung Plötzky. Im Gegenverkehr fuhr eine 46-jährige PKW-Fahrerin. Aus bisher ungeklärter Ursache kommt der 51-jährige von seiner Fahrbahn ab und stößt mit dem Fahrzeug der 46-jährigen Fahrzeugführerin zusammen. Beim Zusammenstoß wurden die 46-jährige Unfallbeteiligte und der 55-jährige Beifahrer des Unfallverursachers leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen keine herausragenden Kontrollergebnisse 3. Kriminalitätsgeschehen Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 39240 Calbe, Großer Lorenz 09.06.2009, 20:00 Uhr bis 10.06.2009, 07:30 Uhr Einbruch in Kirche Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Kirche in Calbe ein. Hierzu zogen sie die mit einem Schloss gesicherte Nebeneingangstür auf. Aus dem Kirchengebäude wurden eine Altarbibel, ein Sakristeibuch und weitere Gegenstände entwendet. Die unbekannten Täter warfen außerdem Leuchter vom Altar, Gesangsbücher auf die Erde und verunreinigten das Kanzelpult. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung vom Tatort. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei aufgenommen und dauern noch an. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 06429 Nienburg, Markt 10.06.2009, 17:00 Uhr bis 11.06.2009, 04:00 Uhr Einbruch in Bäckereigeschäft Unbekannte Täter drangen durch Aufdrücken eines Oberlichtes der Eingangstür in ein Bäckereigeschäft ein. Hier entwendeten sie aus dem Vorbereitungsraum einen Tresor, in welchem sich einige Hundert Euro befanden. Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern noch an. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 06406 Bernburg, Friedensallee 08.06.2009, 19:00 Uhr bis 09.06.2009, 07:45 Uhr Schließfächer gewaltsam geöffnet Unbekannte Täter betraten den für die Öffentlichkeit frei zugänglichen Innenraum einer Postfiliale. In diesem befinden sich mehrere Schließfächer. Hier traten sie eine Postfachklappe der Tür zum Schließ- und Postverteilungsraum. Durch diese Öffnung gelangten die Täter in den Raum. Von dort aus versuchten die Täter, die Tür zum Schalterraum gewaltsam zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Täter entfernten sich unverrichteter Dinge vom Tatort. 3. Sonstiges Zeugenaufruf, mit der Bitte um Veröffentlichung. Am 10.06.2009 gg. 17.55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Egeln im "Breite Weg". Hierbei kam ein 15jähriges Mädchen zu Schaden. Das Mädchen befand sich in einer Gruppe von mehreren Jugendlichen, die auf dem Rückweg zur Schule waren. Beim Überqueren der dortigen Fahrbahn wollte ein Radfahrer noch vor der Gruppe vorbeifahren und streifte hierbei das Mädchen. Es kam zur Kollision, wobei sich das Mädchen eine Verletzung zuzog. Der Radfahrer entfernte sich in der weiteren Folge ohne anzuhalten vom Unfallort. Der Radfahrer wurde von mehreren Zeugen wie folgt beschrieben: - eine männliche Person ca. 20-30 Jahre alt - schwarze Haare , - der Kopf war mit einem Fahrradhelm bedeckt, - eine schwarze Sonnenbrille , - Person war mit einem blauen Trikot bekleidet, welches weiße kurze Ärmel hat, - die männl. Person trug eine Radlerhose. Bei dem Fahrrad des Unfallflüchtigen soll es sich um ein Mountainbike in den Farben Rot und Weiß handeln. Die Polizei Staßfurt ermittelt wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort sowie fahrlässiger Körperverletzung und bittet Zeugen, welche die Person oder das Fahrrad kennen, sich zu melden. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Staßfurt unter 03925/858-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Des Weiteren wendet sich die Polizei auch an den flüchtigen Unfallbeteiligten, mit der Bitte sich selbst zu stellen, da dies unter Umständen strafmildernd wirken kann. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de