: 168
Stendal, den 11.06.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 168/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 168/09 Stendal, den 12. Juni 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Zwei Auffahrunfälle in Stendal und Sandau Am 11.06.09, gegen 07.00 Uhr musste eine72-jährige BMW-Fahrerin verkehrsbedingt an der Fußgängerampel auf der Stadtseeallee Einmündung Rosa-Luxemburg-Straße anhalten. Die nachfolgende 18-jährige Citroen-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Am gleichen Tag, gg. 0930 Uhr befuhr die 50-jährige VW Polo-Fahrerin in Sandau die Havelberger Straße in Richtung Ortsmitte und musste ebenfalls verkehrsbedingt an dem Fußgängerüberweg anhalten, was wiederum der 39-jährige Fahrer eines Fiat-Transporters zu spät erkannte und trotz Vollbremsung auf den vor ihm stehenden Polo auffuhr. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Fahrzeug überschlagen und im Straßengraben zum Stehen gekommen Am 11.09.09, gegen 09.10 Uhr befuhr der 18-jährige Fahrer eines PKW Fiat die K 1041 Richtung Hassel. Nach eigenen Angaben konnte er beim Durchfahren einer Linkskurve das Fahrzeug nicht mehr auf der Straße halten und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überschlug er sich mit dem PKW, drehte sich um 180 Grad und kam entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben zum Stehen. Als die Polizei am Unfallort eintraf, stand der Fahrer neben seinem Fahrzeug und gab an, keine Verletzungen davon getragen zu haben. Dennoch wurde der Notarzt gerufen, der den Fahrer vor Ort untersuchte. An dem Polo entstand erheblicher Sachschaden. Unfallflucht und Fahren unter Alkohol Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr am 11.09.09, gegen 15.15 Uhr die 46-jährige PKW-Fahrerin eines Peugeot 106 die Ulrichstraße in Tangermünde aus Richtung Sportplatz in Richtung Fritz-Schulenburg-Straße. Auf Höhe der Hausnummer 50 fährt sie mit ihrem PKW auf den am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Ford Fiesta des 57-jährigen Geschädigten auf. Nach Angaben von Zeugen, die diesen Verkehrsunfall beobachteten, setzte sie mit ihrem PKW dann zurück und fuhr weiter. Ein Zeuge folgte ihr bis zum Parkplatz der Netto-Filiale und verständigte die Polizei. Bei der Unfallaufnahme wurde Atemalkohol festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und Strafverfahren eingeleitet. Personen wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. LKW-Fahrer gesucht Am 11.06.09 hatte die 61-jährige Fahrerin ihren PKW BMW gegen 16.00 Uhr auf dem Parkplatz des NORMA-Marktes in Osterburg, Ballenstedter Straße neben einem 7,5-Tonnen-LKW geparkt und ging einkaufen. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug zurück kam, war der LKW weg und vor ihrem Fahrzeug fand die Geschädigte div.  Fahrzeugteile, konnte diese jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht zuordnen und nahm sie aber instinktiv mit. Zu Hause stellte sie schwarzen Gummiabrieb und das Fehlen der Schutzleiste vorn links an der Stoßstange ihres Fahrzeuges fest und erkannte das aufgefundene Fahrzeugteil als die fehlende Schutzleiste. Zeugen dieses Unfalls, insbesondere der Fahrer des LKW, werden gebeten, sich bei der Polizei in Tangermünde unter der Telefon-Nr. 039322/735310 oder an jede andere Polizeidienststelle zu melden. Am 09.06.2009, gg. 12:35 Uhr, wurde in Seehausen, Große Brüderstr. 29 (Bäckerladen), an einem dort in der Parkbox abgestellten PKW Citroen der linke Außenspiegel, durch ein vorbeifahrendes unbekanntes Fahrzeug, beschädigt. Wer Hinweise  zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich in der Revierstation Seehausen (Tel.-Nr.: 039386 / 799980) oder im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Kriminalitätsgeschehen Kinderwagen gestohlen Unbekannte Täter haben am 11.06.09 in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr aus dem Hausflur des Mehrfamilienhauses in Stendal, Lüderitzer Str. 77 einen grün-ocker-weiß gestreiften Kinderwagen im Wert von ca. 400,- ¿ entwendet. Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 10.06. bis 11.06.09 in einen Bürocontainer des Kieswerkes Klein Hindenburg ein und entwendeten einen Computer, Flachbildschirm, Drucker und Bargeld im zweistelligen Bereich. Nach Angaben des 50-jährigen Geschädigten nahmen sie darüber hinaus diverse Kabel, einen Benzin-Rasenmäher vom Typ ¿Itesia¿ und aus einem Traktor 30 Liter Dieselkraftstoff mit. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung