Polizei berichtet
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 089/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 089/09 Haldensleben, den 16. Juni 2009 Polizei berichtet Geschwindigkeitskontrolle Am 03.06.2009 in der Zeit von 06:30 Uhr bis 08:30 Uhr wurde in der Wassensdorfer Straße in Oebisfelde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 48 Fahrzeuge gemessen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten 8 Fahrzeuge. Diebstahl von Radkappen In der Zeit 02.06.2009 16:00 Uhr bis 03.06.2009 10:00 Uhr wurden in der Straße der Deutschen Einheit in Wolmirstedt von einem VW Golf die Radkappen entwendet. Diebstahl aus Kleintransporter Am 03.06.2009 in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:06 Uhr wurden in Hermsdorf, Am Elbepark aus einem Fiat Ducato zwei Rucksäcke entwendet. In den Rucksäcken befand sich unter anderem ein Navigationsgerät und Kleinwerkzeug. Wohnhausbrand Am 03.06.2009 um 21:00 Uhr brannte am Platz der Jugend in Weferlingen ein Wohnhaus. Nach Auskunft der Feuerwehr handelte es sich um einen Schwelbrand, welcher sich von einer Giebelwand in Richtung eines unbewohnten Dachbodens ausbreitete. Der Schwelbrand wurde gelöschte, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 14 Kameraden vor Ort. Geschwindigkeitskontrolle Am 03.06.2009 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurde auf der B1 in Fahrtrichtung Irxleben, Höhe Einmündung L 48, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 2066 Fahrzeuge gemessen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten 77 Fahrzeuge. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 108 km/h. Diebstahl aus Baucontainer In der Zeit 02.06.2009 17:30 Uhr bis 03.06.2009 06:50 Uhr wurde im Apendorfer Weg in Osterweddingen ein Baucontainer gewaltsam geöffnet und anschließend diverse Werkzeuge und Werkzeugkisten entwendet. Sachbeschädigung In der Zeit 30.05.2009 18:00 Uhr bis 02.06.2009 11:00 Uhr wurden am Raßbachplatz in Wanzleben sieben Fenster des leerstehenden Gebäudes des ehemaligen REWE-Marktes zerstört. Einbruch in ehemalige Gaststätte In der Zeit 02.06.2009 13:00 Uhr bis 03.06.2009 11:00 Uhr wurde in der Bahnhofstraße in Seehausen in eine ehemalige Gaststätte eingebrochen. Das Gebäude steht zur Zeit leer. Ob etwas entwendet wurde ist nicht bekannt. Einbruch in Naturbad In der Zeit 02.06.2009 18:30 Uhr bis 03.06.2009 06:50 Uhr wurde in das Naturbad in Ausleben, An der Badeanstalt eingebrochen. Aus vier Holzhütten auf dem Gelände des Naturbades wurden Lebensmittel entwendet und Inventar zerstört. Einbruch Baucontainer In der Zeit 02.06.2009 16:00 Uhr bis 03.06.2009 06:15 Uhr wurde in zwei Baucontainer auf der ALDI-Baustelle in der Magdeburger Straße in Gröningen eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Stativ für ein Niveliergerät entwendet. (wei) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de