: 154
Salzwedel, den 16.06.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 154/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 154/09 Salzwedel, den 17. Juni 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall auf der B71 in Chüttlitz Ein Salzwedeler Lkw-Fahrer musste am 16.06.2009 gegen 12:15 Uhr auf der B 71 in Chüttlitz einem entgegenkommenden in Richtung Uelzen fahrenden Lkw ausweichen. Dessen Fahrer telefonierte und geriet dabei immer weiter auf die linke Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Erstgenannte nach rechts aus, streifte dabei aber mit dem mitgeführten Anhänger eine Fußgängerampel. Der andere Beteiligte setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Am Anhänger sowie an der Fußgängerampel entstand Sachschaden. Die Polizei sucht zu diesem Vorfall Zeugen. Wer Angaben zum Sachverhalt geben kann, sollte sich bei der Polizei unter dem Telefon 03901-8480 melden. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 16.06.2009 gegen 14:30 Uhr fuhr eine Golf-Fahrerin von einem Parkplatz in Salzwedel unvorsichtig auf den Kristallweg auf und nahm einem herannahenden Skoda-Fahrer die Vorfahrt. Durch den anschließenden Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 16.06.2009 gegen 16:10 Uhr beobachtete die Mitarbeiterin eines Fachmarktes für Heimtierbedarf in Salzwedel, in der Bergschlossstraße, wie ein Sattelzug beim Rückwärtsfahren ein Geländer des Marktes beschädigte. Trotzdem fuhr der Fahrer anschließend einfach davon. Es entstand ein Sachschaden von ca. 600,- Euro. Auch hier sucht die Polizei noch weitere Zeugen. Wer Beobachtungen machen konnte, sollte sich bei der Polizei unter dem Telefon 03901-8480 melden. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Immekath Am 16.06.2009 befuhr eine 18jährige Frau mit ihrem PKW Golf gegen 16:50 Uhr in Immekath die Kreisstraße aus Dönitz kommend, mit der Absicht an der Einmündung Kahlenberg/ Am Dorfplatz nach links auf die Kreisstraße in Richtung Ristedt abzubiegen. Vor dem Abbiegevorgang nach links beachtete die junge Frau nicht das Verkehrszeichen 206 ¿Vorfahrt gewähren¿. In der Folge fuhr sie ungebremst in den Einmündungsbereich, wo es zum Zusammenstoß mit einem aus Ristedt kommenden PKW VW Passat kam. Durch den Zusammenstoß wurde der VW Passat einer 48 Jährigen auf die linke Fahrbahnhälfte geschoben und kam dort zum Stehen. Die 48 jährige Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Gardelegen eingeliefert. An den beiden PKW¿s entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Einbruchsdiebstahl in Ziemendorf Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 12.06.09, 16.00 Uhr bis 15.06.09, 08.00 Uhr gewaltsam in den Bauwagen eines Vereines in einem Waldstück in der Gemarkung Ziemendorf ein. Aus dem Bauwagen entwendeten sie mehrere Arbeitsgeräte, u. a. eine Schubkarre, ein Besen, Harken, eine Axt, ein Beil, Hämmer und eine Astschere. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Jeetze Auf einem landwirtschaftlichen Betriebsgelände in Jeetze in der Sieper Straße drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 14.06.09, 21.00 Uhr bis 15.06.09, 08.00 Uhr ein. Sie entwendeten aus einem Schlepper und einem Mähdrescher Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. versuchter Einbruchsdiebstahl in Fleetmark In der Zeit vom 15.06.09, 20.00 Uhr, bis 16.06.09, 09.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in ein Seitengebäude (ehemalige Küche) der Grundschule Fleetmark in der Bahnhofstraße einzudringen. Dabei wurde ein Fenster eingeschlagen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel Unbekannte Täter traten in der Zeit vom 11.06.09, 17.00 Uhr bis 12.06.09, 10.00 Uhr einen Maschendrahtzaun von einer Wiese im Krangener Weg in Salzwedel herunter. Weiterhin wurde der Elektrozaun durchschnitten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 12.06.09, 12.00 Uhr bis 15.06.09, 07.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter die Fensterscheibe an einer Waschhalle eines Autohauses in der Arendseer Straße in Salzwedel. Dabei wurde eine Scheibe der doppelt verglasten Fensterscheibe eingeschlagen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Osterwohle Zwei Fensterthermoscheiben wurden an einem Gebäude der Tierzuchtanlage in Osterwohle in der Zeit vom 12.06.09, 16.00 Uhr, bis 15.06.09, 08.00 Uhr, beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung