Planfeststellungsverfahren für die B 87 ? Ortsumfahrung Bad Kösen schreitet voran
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 051/09 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 051/09 Halle (Saale), den 18. Juni 2009 Planfeststellungsverfahren für die B 87 ¿ Ortsumfahrung Bad Kösen schreitet voran Das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Neubau der B 87 ¿ Ortsumfahrung Bad Kösen beim Landesverwaltungsamt (LVwA) schreitet voran. Nach Auslegung der Antragsunterlagen in den betroffenen Gemeinden und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange hat das LVwA die eingegangenen Einwendungen und Stellungnahmen dem Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt als Vorhabenträger zur fachlichen Prüfung übergeben. Der sich im Verfahren anschließende Erörterungstermin ist für den Spätsommer vorgesehen. Der geplante Straßenabschnitt mit jeweils zwei Fahrspuren hat eine Länge von 13,25 km und wird südlich von Bad Kösen zwischen den Ortslagen Taugwitz und Neuflemmingen verlaufen. Das Ende der Trasse in östlicher Richtung ist so geplant, dass eine Fortführung als Ortsumgehung der Stadt Naumburg bis Nähe Wethau erfolgen kann. Ziel des Neubaus ist neben der Entlastung der Ortskerne von den Auswirkungen des in den letzten Jahren stark gestiegenen Durchgangs- und Schwerlastverkehrs - dabei vor allem der Kurstadt Bad Kösen -, eine Förderung der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung insbesondere nach Abschluss der Ortsumfahrung Naumburg. Außerdem erfolgt damit eine Anbindung des westlichen Burgenlandkreises an die Bundesautobahn 9. Neben mehreren kleineren Brückenanlagen wird eine Großbrücke über das Saaletal mit einer Länge von ca. 1.220 m errichtet. Sie verläuft in einer Höhe von bis zu 60 m über dem Erdboden und wird neben der Saale die Bahnstrecke Leipzig - Erfurt sowie eine Landesstraße überqueren. Das In diesem Bereich befindliche ca. 100 m breite FFH-Gebiet hat bei der Ausgestaltung der Brücke besondere Berücksichtigung gefunden. Für die Baumaßnahme sind 68,130 Mio. EUR veranschlagt (Stand Aug. 2008). Daraus ergeben sich Durchschnittskosten von 5,142 Mio. EUR pro Kilometer. Kostenträger ist zu 100 % der Bund. Der Bau ist im Bundesverkehrswegeplan als vordringlicher Bedarf eingestuft. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de