: 234
Halle, den 17.06.2009

Pressemeldungen PR Mansfeld-Südharz

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 234/09 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 234/09 Halle, den 18. Juni 2009 Pressemeldungen PR Mansfeld-Südharz Geldbörsen entwendet Zwei Diebstahlsanzeigen gingen gestern Nachmittag bei der Polizei ein. In Einkaufsmärkten in Eisleben (Herner Straße) sowie Wimmelburg (An der B80) wurde jeweils einer Kundin aus der Handtasche das Portemonnaie mit Bargeld, EC-Karte und persönlichen Dokumenten entwendet. In einem Fall wurde die Geschädigte beim Einkaufen von einem jungen Mann angerempelt und vermutlich dabei der Diebstahl begangen. Krad gestohlen In Hettstedt, Novalisstraße stahlen unbekannte Täter vergangene Nacht ein dort gesichert abgestelltes Leichtkraftrad. Diesel entwendet Auf einem Firmengelände bei Mansfeld zapften unbekannte Täter letzte Nacht aus insgesamt drei Baggern und Radladern etwa 400 Liter Diesel ab. Verkehrsunfälle 18.06.09; 03.40 Uhr; B80 Gegen 03.40 Uhr kollidierte auf der B80 bei Bennstedt ein PKW Skoda mit einem Reh. Das Tier flüchtete, am Fahrzeug entstand ca. 1.500,- Euro Schaden. 18.06.09; 07.00 Uhr; Wallhausen, OT Hohlstedt, Straße des Friedens Die Fahrerin eines PKW BMW beachtete in einem Einmündungsbereich nicht einen vorfahrtsberechtigten von rechts aus Richtung L151 kommenden PKW Opel und es kam zum Zusammenstoß mit einem Gesamtschaden von ca. 5.000,- Euro. 18.06.09; 10.30 Uhr; Eisleben, Hallesche Straße Ein PKW BMW, welcher nach rechts in ein Grundstück einfahren will, muss auf der Straße wegen eines Fußgängers warten. Der Fahrer eines nachfolgender PKW VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Etwa 2.100,- Euro Schaden entstanden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung