Endgültiges Ergebnis der Europawahl am 7.6.2009 in Sachsen-Anhalt
LWL - Pressemitteilung Nr.: 013/09 LWL - Pressemitteilung Nr.: 013/09 Magdeburg, den 18. Juni 2009 Endgültiges Ergebnis der Europawahl am 7.6.2009 in Sachsen-Anhalt Der Landeswahlausschuss für die Europawahl hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Europawahl für das Land Sachsen-Anhalt wie folgt festgestellt: Zahl der Wahlberechtigten insgesamt: 2.035.415 Zahl der Wähler/innen insgesamt: 769.490 Gültige Stimmen: 34.073 Ungültige Stimmen: 35.417 Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Wahlvorschläge der Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 213 731 DIE LINKE (DIE LINKE) 173 385 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 132 868 Freie Demokratische Partei (FDP) 62 900 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 39 882 Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) 18 784 Mensch Umwelt Tierschutz (Die Tierschutzpartei) 13 117 DIE REPUBLIKANER (REP) 9 055 Feministische Partei DIE FRAUEN (DIE FRAUEN) 5 386 Ab jetzt...Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung (Volksabstimmung) 2 315 Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit (AUFBRUCH) 2 248 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 1 955 Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale (PSG) 1 023 Partei Bibeltreuer Christen (PBC) 1 507 CHRISTLICHE MITTE ¿ Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten (CM) 2 092 Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) 879 Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) 1 586 50Plus Das Generationen-Bündnis (50Plus) 3 368 AUF ¿ Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland (AUF) 1 921 Bayernpartei (BP) 1007 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) 7 593 DIE GRAUEN ¿ Generationspartei (DIE GRAUEN) 3 232 Die Violetten, für spirituelle Politik (DIE VIOLETTEN) 1 239 Europa-Demokratie-Esperanto (EDE) 740 Freie Bürger-Initiative (FBI) 1 889 FÜR VOLKSENTSCHEIDE (Wählergemeinschaft), Gerechtigkeit braucht Bürgerrechte ¿ Wir danken für Ihr Vertrauen! 2 731 FW FREIE WÄHLER (FW FREIE WÄHLER) 4 398 Newropeans 499 Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 6 113 Rentnerinnen und Rentner Partei (RRP) 6 662 Rentner-Partei-Deutschland (RENTNER) 9 968 Die Wahlbeteiligung betrug 37,8 % gegenüber 42,03 % bei der Europawahl 2004. Das endgültige Ergebnis der 7. Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland stellt der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, dem 30. Juni 2009, um 11.00 Uhr, in einer öffentlichen Sitzung im Deutschen Bundestag in Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (Eingang Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1), Raum 3.101 (Anhörungssaal) fest. Impressum: Geschäftsstelle des Landeswahlleiters Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5183 Fax: (0391) 567-5575 Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Geschäftsstelle des Landeswahlleiters
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5183
Fax: (0391) 567-5575
Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de