: 342
Magdeburg, den 18.06.2009

Französische Tage ?Franko.Folie!? in Magdeburg eröffnet Europaminister Robra: Europäischer Gedanke lebt von der Vielfalt der Lebensarten

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 342/09 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 342/09 Magdeburg, den 21. Juni 2009 Französische Tage ¿Franko.Folie!¿ in Magdeburg eröffnet Europaminister Robra: Europäischer Gedanke lebt von der Vielfalt der Lebensarten ¿In Europa bekennen wir uns zu einem gemeinsamen historisch-kulturellen Erbe. Das heißt aber nicht, dass wir eine Einheitskultur haben. Im Gegenteil: Der europäische Gedanke lebt von der Vielfalt, von der Unterschiedlichkeit der Lebensarten und ¿auffassungen.¿ Das sagte Europaminister Rainer Robra heute bei der Eröffnung der Französischen Tage ¿Franko.Folie!¿ in Magdeburg. ¿In den nächsten Wochen wird wieder ein Hauch französischer Lebensart durch Magdeburg wehen. Die damit verbundene Leichtigkeit und Unbeschwertheit wird nicht nur bei Kostproben französischen Weins und Käses, sondern auch bei Musik-, Film- und Theatervorstellungen zu spüren sein¿, so Robra weiter. ¿Um die vielfältigen Chancen in Europa zu nutzen, ist Mehrsprachigkeit von hoher und weiter wachsender Bedeutung. Je früher man mit dem Erlernen einer Fremdsprache beginnt, desto leichter ist es bekanntlich.¿ Der Europaminister zeigte sich erfreut, dass bereits über 900 Kinder in Sachsen-Anhalt an Grundschulen Französisch lernen. Der Magdeburger Verein ¿Au clair de la lune¿ pflege das Ideal der Mehrsprachigkeit sogar schon in einer eigenen Kindertagesstätte. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Kulturfestivals wurde die Ausstellung der französischen Künstlerin Colette Deblé ¿Damenwahl ¿ Die Macht der Frauen¿ eröffnet. ¿Die Ausstellung schlägt in besonders bemerkenswerter Weise eine Brücke zwischen Frankreich und Sachsen-Anhalt: Die Bilder von Frau Deblé zeigen Frauen, die die Geschichte Sachsen-Anhalts auf unterschiedliche Weise mitgeprägt haben¿, lobte der Minister. In einer Wanderausstellung unter Schirmherrschaft von Robra sind die Bilder in vielen Städten Sachsen-Anhalts zu sehen. Nach Dessau-Roßlau ist Magdeburg die zweite Station. Hintergrund ¿Franko.Folie!¿ lädt bis zum 14. Juli alle Bürgerinnen und Bürger zu einem bunten Programm von Veranstaltungen ein. Veranstalter sind L´Antenne Culturelle de Saxe-Anhalt und der Magdeburger Verein ARTist e.V. Das vollständige Programm des Festivals ist im Internet unter www.frankofolie.de verfügbar. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung