: 307
Magdeburg, den 21.06.2009

Polizei bittet um Mithilfe

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 307/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 307/09 Magdeburg, den 22. Juni 2009 Polizei bittet um Mithilfe Die Magdeburger Kriminalpolizei bittet in einem Fall aus dem Januar 2008 erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.  Am 23. Januar 2008 gegen 17:00 Uhr wurde eine 86-jährige Frau im Kroatenweg von zwei Jugendlichen überfallen. Die Täter entrissen der Frau damals die Handtasche und flüchteten zu Fuß vom Tatort. Ein 24-jähriger Zeuge beobachtete die Tat, verfolgte die Täter, konnte allerdings nur noch die von einem der Täter weggeworfene Handtasche der Frau an sich nehmen. Durch die Handlung der Täter war die Frau gestürzt und hatte sich erhebliche Verletzungen zugezogen, so dass sie anschließend stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste. Die Rentnerin verstarb am 17. Februar 2008 im Krankenhaus an ihren Verletzungen. Mit Hilfe des 24-jährigen Zeugen erstellte die Kriminalpolizei zwei Phantombilder der Täter. Diese wurden wie folgt beschrieben: 1. Täter (Phantombild 1): - Jugendlicher im Alter von 15 bis 20 Jahre - 171 bis 180 cm groß - schlank, ca. 70-80 kg - dunkle Hautfarbe - kurze braune Haare - auffallender schmaler Kinnbart - bekleidet mit einer hellen Windjacke, heller Jeanshose, Baseballmütze 2. Täter (Phantombild 2): - Jugendlicher im Alter von 15 bis 20 Jahren - 171-180 cm groß - schlank, ca. 70-80 kg - helle Hautfarbe - blonde, kurze und glatte Haare - schmale Lippen - bekleidet mit beiger Windjacke, Jeanshose und Sportschuhen        Bislang auf Veröffentlichungen dieses Raubüberfalles eingegangene Hinweise führten nicht zur Ergreifung der Täter oder zur Erlangung neuer Ermittlungsansätze. Am Mittwoch dem 24. Juni 2009, 20:15 Uhr, wird die Kripo diese Raubstraftat in der Sendung Aktenzeichen XY-ungelöst vorstellen. Zeugen bzw. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Kripo Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546 2196 zu melden. (ng) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung