Pressemeldungen vom 19. bis 21.06.09
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 156/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 156/09 Burg, den 22. Juni 2009 Pressemeldungen vom 19. bis 21.06.09 Am Freitagnachmittag ereignete sich in Karow ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der 59 jährige Fahrer eines PKW VW kam auf gerader Straße aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß Frontal gegen einen Baum. Da er nicht angegurtet war, stieß er mit dem Kopf gegen die Frontscheibe und zog sich schwerste Verletzungen zu. Durch die FFw Karow wurde er aus dem Fahrzeug befreit und in das Klinikum Brandenburg verbracht. Hier verstarb er in den Morgenstunden des Sonnabends. Am Freitagnachmittag überschlug sich auf der L 56 in der Nähe von Leitzkau ein PKW Skoda. Nach den Angaben der 49 jährigen Fahrerin ist ihr kurz zuvor übel geworden, danach kann sie sich an nichts erinnern. Sie wurde bei dem Unfall verletzt und in das KH Zerbst verbracht. Am Freitagnachmittag wollte eine 15 jährige Radfahrerin die Zerbster Promenade in Richtung Flickschuhpark überqueren. Hierbei beachtete sie einen PKW Audi nicht und stieß mit diesem zusammen. Die Radfahrerin verletzte sich dabei leicht und wurde in das KH Burg eingeliefert. Am Fahrrad und am PKW entstand Sachschaden. Am Samstagabend wollte in Loburg ein LKW Fahrer sein Fahrzeug in einer Wendeschleife drehen. Hierbei beachtete er einen abgeparkten PKW Ford nicht und streifte diesen. Am Ford entstand ein Schaden von ca. 10.000,00 ¿. Auf der B 1 im Bereich Schermen ereignete sich am Samstagabend ein Auffahrunfall. Ein VW Fahrer befuhr die B 1 in Richtung Burg und verringerte nach einem Überholvorgang seine Geschwindigkeit auf die geforderten 70 km/h. Diese beachtete der hinter ihm fahrende Renaultfahrer nicht und fuhr auf den VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Am Samstagfrüh wurde in der Nähe einer Tankstelle in Genthin ein VW Fahrer festgestellt, der mit seinem Fahrzeug recht zügig unterwegs war. Aus diesem Grund wurde er einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er mit 1,65 Promille unterwegs war. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Gegen den 18 jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurden von zwei Grundstücken in Möser hochwertige Gartenmöbel entwendet. In beiden Fällen waren die Gartenmöbel so auf dem Grundstück abgestellt, das sie von der Straße und teilweise auch von benachbarten Grundstücken nicht bzw. nur sehr schwer einsehbar waren. Die Möbel, die teilweise nicht gerade leicht waren, wurden sogar unmittelbar am Wohnhaus der Geschädigten vorbei getragen. Die Kripo wird hier ermitteln. In der Zeit von Freitagnachmittag bis zum Samstagvormittag drangen unbekannte Täter in ein Firmengelände in Biederitz ein und entwendeten hier aus abgeparkten Fahrzeugen Diesel und die als Reserve eingelagerten, mit Diesel gefüllten Benzinkanister. Es wurden so ca. 500 Liter Diesel entwendet. Es ist ein Schaden von ca. 1200,00 ¿ entstanden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de