: 79
Magdeburg, den 21.06.2009

Verkehrsminister Daehre: Vorbereitungen für Erweiterung des südlichen Streckennetzes der Magdeburger Straßenbahn beginnen

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 079/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 079/09 Magdeburg, den 22. Juni 2009 Verkehrsminister Daehre: Vorbereitungen für Erweiterung des südlichen Streckennetzes der Magdeburger Straßenbahn beginnen Heute (22.06., 11.30 Uhr) erfolgt der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Sozialgebäudes in der Otto-Baer-Straße am Sportplatz im Magdeburger Stadtteil Reform. Das rund 300.000 Euro teure Vorhaben wird im Rahmen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes von der Leipziger Straße zum ¿Bördepark¿ im Süden der Landeshauptstadt realisiert. ¿Ich gehe davon aus, dass die entlang der Salbker Chaussee liegenden Einkaufszentren in vier bis fünf Jahren durchgängig, ohne umsteigen zu müssen, erreichbar sind¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute im Vorfeld des Baustarts. Für das Vorhaben der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) seien insgesamt rund 21 Millionen Euro veranschlagt. ¿Rund 90 Prozent der Kosten wird das Land beisteuern, wenn der Bund dem Projekt zustimmt¿, erklärte der Minister. ¿Die zweite Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn in Magdeburg ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der MVB in den kommenden Jahren. Die Errichtung des Sozialgebäudes für den Sportplatz Reform bildet den Auftakt für diesen Bauabschnitt und lässt die Bürger Reforms gleich doppelt von der zweiten Nord-Süd-Verbindung profitieren.¿ sagte der Beigeordnete für Bau, Stadtentwicklung und Verkehr der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Dieter Scheidemann. Nach Auskunft von Daehre soll das Planfeststellungsverfahren für die rund 3,7 km lange Trasse noch in diesem Jahr (Ende III. Quartal) auf den Weg gebracht werden. Geplant seien insgesamt acht Haltestellen ¿ so u.a. auf der Leipziger Chaussee in Höhe des Lindenplans, der Weinbrennerallee, Am Hopfengarten, im Bereich Milchstraße, Merkur- und Pallasweg. ¿Das Vorhaben ist verkehrlich und städtebaulich von großer Bedeutung¿, begründete der Minister das Engagement des Landes. Ein attraktiveres Angebot im öffentlichen Personennahverkehr werde sich positiv auf die Entwicklung der einzelnen Stadtteile von Magdeburg auswirken. Zu Ihrer Information: Das alte Sozialgebäude des Sportplatzes in Magdeburg Reform liegt im Bereich der künftigen Straßenbahntrasse. Es muss deshalb durch die MVB abgerissen, zunächst aber an anderer Stelle neu errichtet werden. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung