: 95
Magdeburg, den 22.06.2009

Begabtenförderung in Sachsen-Anhalt: Spezialistenlager Sommer 2009

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 095/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 095/09 Magdeburg, den 23. Juni 2009 Begabtenförderung in Sachsen-Anhalt: Spezialistenlager Sommer 2009 Vom 28. Juni bis zum 3. Juli 2009 finden in Halle, Merseburg, Naumburg und Wettin sowie in Magdeburg, Polvitz und Gatersleben 16 Spezialistenlager für 230 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen vier bis elf aus ganz Sachsen-Anhalt statt. Das sommerliche Lernen beginnt am 28. Juni um 13.30 Uhr mit einem feierlichen Auftakt in der Aula des Georg-Cantor-Gymnasiums in Halle. Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Im Raum Halle ist traditionsgemäß die Kunst mit vier Werkstätten vertreten. Außerdem finden jeweils zwei Spezialistenlager auf den Gebieten Mathematik/Informatik, Englisch und Chemie statt. In und um Magdeburg gibt es zwei mathematische und jeweils ein naturwissenschaftliches, biologisches und musikalisches Spezialistenlager, neu ist das im ¿Grünen Labor¿ in Gatersleben. Zusätzlich proben in der Zeit vom 26. Juli bis zum 1. August 2009 die Mitglieder des Landes-Akkordeon-Ensembles Sachsen-Anhalt in einem Spezilistenlager in Tangerhütte für künftige Wettbewerbe. Höhepunkt dieses Intensivkurses ist das Abschlusskonzert am 1. August 2009 um 16 Uhr in der Klosterkirche Ilsenburg. Die Spezialistenlager werden im Auftrag des Kultusministeriums vom Landesverwaltungsamt Halle als eine Form der außerunterrichtlichen Förderung von besonders begabten und interessierten Schülerinnen und Schüler organisiert. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung