: 159
Salzwedel, den 22.06.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 159/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 159/09 Salzwedel, den 23. Juni 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall zwischen Salzwedel und Pretzier Am 22.06.2009 gegen 17:45 Uhr befuhr der Fahrer eines ALFA-ROMEO die B190, aus Salzwedel kommend in Richtung Pretzier. Als das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt halten musste, bemerkte er dies zu spät. Um nicht aufzufahren, wich der Alfa Romeo- Fahrer nach rechts aus und landete im Straßengraben. Am PKW entstand ca. 1500,- Euro Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Verkehrsunfall in Klötze Am 22.06.2009 um 10:20 Uhr ereignete sich in Klötze auf dem Tankstellengelände der LTG Tankstelle ein Verkehrsunfall. Nach Angaben eines 20 jährigen Berliner befand er sich mit seinem VW Fahrzeug T5 an der Säule 5. An der Säule 4 tankte zur selben Zeit der Fahrer eines PKW Skoda. Nachdem der Berliner getankt hatte und sein Fahrzeug starten wollte rollte der T 5 ein Stück zurück und es kam zur Berührung beider Fahrzeuge. Am Pkw Skoda entstand geringer Sachschaden von ca. 100,-¿. Verkehrsunfall zwischen Winterfeld und Cheinitz Am 22.06.2009 gegen 14:20 befuhr der Fahrer eines Mercedes die B 71 aus Winterfeld in Richtung Cheinitz und hatte die Absicht ein anderes, vor ihm fahrendes Fahrzeug, zu überholen. Hierbei beachtete er nicht einen hinter ihm bereits im Überholvorgang befindlichen Opel-Fahrer. Es kam zur seitlichen Berührung beider PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Sachbeschädigung an Baumaschinen in Hottendorf In der Zeit vom 19.06.2009, 16:00 Uhr bis 22.06.2009, 12:00 Uhr haben unbekannte Täter auf dem Gelände der Kieskuhle Hottendorf zwei Baumaschinen beschädigt. An einem "Brecher" wurden die Rücklichter zerschlagen und an einer Siebmaschine ein Manometer demontiert und beschädigt. Des Weitern wurden die Tankdeckel abgeschraubt und von einem Rad eines Fliesbandes die Luft abgelassen. Hinweise zu den oder die unbekannten Täter erbittet die Polizei in Gardelegen. Wer Angaben zum Sachverhalt geben kann, melde sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter dem Telefon 03907-7240. Diebstahl in Gardelegen In der Zeit vom 19.06.- 22.06.2009 wurden ca. 45 laufende Meter Zaunfelder an der Landstraße 12, an der Pumpstation in Wiepke demontiert. Die Demontage erfolgte fachlich, durch Abschrauben der Felder. Ein Feld hatte die Maße von ca. 150x250 cm. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- ¿. Hinweise zu den oder die unbekannten Täter erbittet die Polizei in Gardelegen. Wer Angaben zum Sachverhalt geben kann, melde sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter dem Telefon 03907-7240. Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 19.06.09, 17.45 Uhr bis 22.06.09, 06.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw VW Golf, der in Salzwedel in der Neutorstraße abgestellt war, beide vorderen Blinkleuchten aus dem Kotflügel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen gewaltsam in der Zeit vom 22.06.09, 18.15 Uhr bis 23.06.09, 07.40 Uhr in zwei Gartenlauben in Salzwedel in der Max-Adler-Straße ein. Die Gartenlauben wurden durchsucht und mehrere alkoholische Getränke entwendet. An den Lauben entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Böddenstedt Bereits am 13.06.09 in der Zeit vom 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine weiße Herrenjacke von der Wäscheleine von einem Grundstück in Böddenstedt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigungen in Salzwedel Unbekannte Täter brachen das Schloss an dem Eingangstor zum Burggarten in der Burgstraße in Salzwedel auf, so dass ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 ¿ entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Niephagen und Eversdorf Ein 45 Jähriger befuhr heute Morgen gegen 06:40 Uhr die Landstraße 8 von Niephagen in Richtung Eversdorf. Unmittelbar hinter der Ortslage Niephagen kam der 45 Jährige mit dem Peugeot nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Begrenzungspfahl, fuhr über ein angrenzendes Maisfeld und in weiterer Folge in ein Waldstück. Dort entwurzelte das Fahrzeug zwei Bäume und kam auf der linken Seite zum liegen. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung