: 160
Salzwedel, den 23.06.2009

Erfolgreiche Durchsuchung nach Waffen

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 160/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 160/09 Salzwedel, den 24. Juni 2009 Erfolgreiche Durchsuchung nach Waffen Am 23.06.09 wurde von der Polizei in Letzlingen ein Anwesen durchsucht, weil es eine Anzeige gibt, dass hier möglicherweise Kriegswaffenteile gelagert werden. Die Polizei fand bei der Durchsuchung 9 Pistolen, 3 Maschinenpistolen, Munition, eine Handgranate und andere Waffenteile, ohne dass für diese eine entsprechende Erlaubnis vorhanden war. Bei einigen dieser Waffen und oder Waffenteile besteht zudem der Verdacht, dass es sich um Kriegswaffen handelt. Zur Anzeige war es gekommen, weil es einen entsprechenden Zeugenhinweis gab. Der Durchsuchungsbeschluss wurde von der Staatsanwaltschaft Stendal beantragt und im Amtsgericht Stendal erlassen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 56-jährigen und 34-jährigen Altmärker, welche in einem gemeinsamen Haushalt leben. Beide sind Sportschützen und hatten in diesem Zusammenhang für einige weitere vorgefundene Waffen und Munition die erforderliche Besitzerlaubnis. In die Maßnahmen der Polizei wurde die Waffenbehörde des Altmarkkreises Salzwedel einbezogen. Dieses zogen als erste Konsequenz vor Ort die Waffenbesitzkarten vorläufig ein. Die dazugehörigen Waffen wurden durch den Altmarkkreis Salzwedel sichergestellt. Die durch die Polizei sichergestellten Waffen, Waffenteile und Munition werden dem Landeskriminalamt Sachsen Anhalt zur Begutachtung übersandt, um sie rechtlich klassifizieren zu lassen. Die vorgefundene Handgranate wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst übernommen. Zum Einsatz kamen neben den Beamten des Polizeireviers Salzwedel 2 Beamte des Zentralen Einsatzdienstes der PD Nord mit jeweils einem Sprengstoffsuchhund, Kräfte des LKA  und des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des TPA. Nach ersten Ermittlungen ergibt sich, dass es sich bei den Beschuldigten offensichtlich um Sammler von militärischen Ausrüstungsgegenständen und Waffen handelt. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern an. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung