: 148
Magdeburg, den 23.06.2009

Innenminister ermöglicht Umzug von Aliou S. nach Magdeburg; Keine Abschiebung eines möglichen Zeugen

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 148/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 148/09 Magdeburg, den 24. Juni 2009 Innenminister ermöglicht Umzug von Aliou S. nach Magdeburg; Keine Abschiebung eines möglichen Zeugen Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat veranlasst, dass der bislang in Burg (Landkreis Jerichower Land) lebende afrikanische Flüchtling Aliou S. in die Landeshauptstadt Magdeburg umziehen kann. Herr S. war im Mai 2008 Opfer eines mutmaßlich rechtsextrem motivierten Angriffs geworden. Hövelmann: ¿Mit dieser humanitären Maßnahme folgen wir den ärztlichen Einschätzungen über verbesserte Behandlungs- und Gesundungschancen bei einem Wohnortwechsel.¿ Der Minister dankte der Landeshauptstadt Magdeburg für ihre Bereitschaft, eine flexible Lösung zu finden. Der Minister stellte klar, dass eine Abschiebung von Herrn S. nicht in Betracht kommt, solange er als Zeuge für die polizeilichen und staatsanwaltlichen Ermittlungen sowie für eine Gerichtsverhandlung benötigt wird. Die Polizei will ihre Ermittlungsergebnisse in dieser Woche der Staatsanwaltschaft zuleiten. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung