: 180
Stendal, den 23.06.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 180/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 180/09 Stendal, den 24. Juni 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Personenschaden 23.06.09, gegen 10.45 Uhr, Stendal, Wüste Worth Ein 26-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Geh- und Radweg aus Richtung Mönchskirchhof in Richtung Birkenhagen. An der Kreuzung Wüste Worth beachtete er nicht die Vorfahrt einer 41-jährigen Polo-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Polo-Fahrerin befuhr die Straße Wüste Worth aus Richtung Brüderstraße in Richtung Uchtstraße. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt. 23.06.09, gegen 18.25 Uhr, Stendal, Uenglinger Straße, Höhe Nr. 21 Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen einem 58-jährigen Fußgänger und einem 13-jährigen Rad fahrenden Mädchen. Das Mädchen befuhr den Rad- und Gehweg der Uenglinger Straße stadtauswärts. Der Fußgänger kam vermutlich aus der dortigen Gartenanlage. Beide Beteiligten wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Die genauen Umstände des Unfalls werden noch ermittelt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 23.06.09, gegen 13.05 Uhr, Havelberg, Rathenower Straße Vermutlich ein weißer LKW - mit Anhänger und Containern beladen ¿ befuhr die Rathenower Straße in Richtung Sandauer Brücke. Er kam mit den rechten Rädern auf den Seitenstreifen und streifte vermutlich mit dem Anhänger einen Straßenbaum. Dieser brach ab und beschädigte dabei einen Maschendrahtzaun, eine Hollywood-Schaukel und eine Holzwindmühle. Zum Verursacher ist weiter nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Revierkommissariat Havelberg unter der Tel.-Nr. 039387 / 70-0 entgegen. 23.06.09, zwischen 14.25 Uhr und 14.45 Uhr, Osterburg, Stendaler Chaussee, PP MPA Dort wurde die Fahrertür an einem geparkten Mitsubishi einer 42-Jährigen beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter der Tel.-Nr. 03937 / 497-0 entgegen. 23.06.09, gegen 15.15 Uhr, Stendal, Schadewachten Durch eine Zeugin wurde bekannt, dass ein Golf-Fahrer die Straße Schadewachten in Richtung Tangermünder Tor befuhr und beim Vorbeifahren einen rechts geparkten Nissan beschädigte. Er fuhr ohne anzuhalten weiter. Der vermutliche Fahrer konnte später ermittelt werden. Die Polizei in Osterburg bittet um Mithilfe: Am 19.06.2009, gg. 13:00 Uhr wurde bekannt, dass in Osterburg, auf dem Garagenkomplex der Karl-Marx-Str., vor der Garage Nr. 15, ein dort abgestellter grauer PKW Ford, durch ein unbekanntes Fahrzeug, am Kotflügel vorn links beschädigt wurde. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise  zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Kriminalitätsgeschehen Am 22.06.09 gegen 16.15 Uhr nahm eine unbekannte männliche Person auf dem Gelände der Fachhochschule in Stendal exhibitionistische Handlungen an sich vor. Dies wurde von zwei Studentinnen (20 und 21 Jahre alt) bemerkt. Anschließend flüchtete der bis dahin Unbekannte mit einem Fahrrad in Richtung Innenstadt. Am 24.06.09, gegen 13.50 Uhr hatte eine der Geschädigten den mutmaßlichen Täter auf dem Fachhochschulgelände zweifelsfrei wieder erkannt und sofort die Polizei verständigt. Von den eingesetzten Beamten konnte der Tatverdächtige am Tatort aufgegriffen werden. Identitätsfeststellung folgte und Strafverfahren gegen den 27-Jährigen aus Stendal wurde eingeleitet. Haftbefehl erlassen Am 15.01.09 kam es gg. 19.00 Uhr in Stendal in der Wollweberstraße zu einem Raubüberfall, bei dem ein 23-jähriger Stendaler von unbekannten Tätern in der Wohnung aufgesucht und ausgeraubt wurde (wir berichteten s. Pressemitteilung Nr. 15/09 vom 15.01.09) . Wenige Tage später am 22.01.09 wurde bereits ein 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen (wir berichteten s. Pressemitteilung Nr. 026/09 vom 27.01.09). Durch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen der Beamten des Revierkriminaldienstes in Stendal konnte am 23.06.09 ein weiterer Beteiligter der Straftat - ein 18-jähriger Stendaler ¿ festgenommen werden. Vom Amtsgericht Stendal wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen. Auch heute Nacht wieder Dieselkraftstoff aus den gleichen Arbeitsmaschinen, wie gestern entwendet Aus den drei abgestellten Walzen auf der Baustelle an der B 188 bei Stendal, die bereits gestern angezapft wurden, wurde wieder in der Nacht vom 23. zum 24.06.09 Dieselkraftstoff entwendet. Diesmal waren es ca. 180 Liter. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung